Lunges und Squats zum Zmorge (von Gastautorin Jrene Rolli)

Das neuste Zmorgeangebot in der Stadt Bern lässt nicht bis am Sonntag auf sich warten: Im Du Théâtre steht jeweils am Donnerstag um 6 Uhr Morgensport auf dem Programm. Richtig: Statt Kafi und Gipfeli gibts als Wachmacher eine ordentliche Portion Lunges und Squats. Gastautorin Jrene testete das neue Angebot von savo.ch.
Zwei klare Vorteile, wenn morgens um 5.25 Uhr der Wecker klingelt: Ich bin kein Morgenmuffel und ich mag Frühsport. Meistens heisst das bei mir jedoch, dass ich die Laufschuhe schnüre und gedankenversunken eine ruhige Runde drehe. Dass es heute Morgen nicht ruhig wird, realisiere ich, als ich das Du Théâtre betrete: Statt Zmorgeplättli hübsch zu dekorieren, dreht DJ Eddie Prise bereits seine Plattenteller mit Clubsound.
Punkt 6 Uhr startet Savo die erste Übung und schnell wird mir klar, dass heute nicht nur mein Körper, sondern auch mein Geist gefordert wird. Es geht Schlag auf Schlag, definitiv kein Vergleich mit meiner sonst meditativen Joggingrunde. Die Uhr tickt, die Bässe wummern und die Schweissperlen auf der Stirn lösen die verschlafenen Blicke ab. Savo serviert definitiv keinen kalten Kafi, sondern einen doppelten Espresso nach dem anderen. Das Buffet ist reichhaltig: Squats, Drop Lunges, Planks …
Ruck zuck gehen die intensiven 40 Minuten vorbei. Wer jetzt nicht wach ist, der blieb möglicherweise noch vom Vorabend im Club Du Théâtre hängen. Alle anderen Morgensportlerinnen sehen auf jeden Fall wacher aus, als die ganze Coffe-to-go-Armada, die sich allmorgendlich durch den Hauptbahnhof drängelt. Wer sich selber davon überzeugen will, meldet sich am besten gleich hier für einen der kommenden fünf Termine bis Ende Jahr an.
Das 6am-Workout ist eine schöne Abwechslung fürs Sportprogramm. Einzig die Location hat mich nicht überzeugt. Zwar ist im schummrigen Licht die „ungeschminkte Wahrheit“ etwas einfacher zu kaschieren, aber sonst könnte das Workout auch an einem beliebigen Ort stattfinden. Aber bitte mit DJ! Der ist nämlich das Kakaopulver auf dem Cappucino-Schümli.

Danke liebi Bärner Meitschi, dass ig für öich ha dörfe ga Teste. 🙂