Jetzt gratis unseren Newsletter abonnieren!

6 gesunde Grillrezepte für Experimentierfreudige

Bratwurst, Spareribs und Burger vom Grill sind ja schon fein – aber es geht auch leichter. Und genau so lecker. Hier sind 6 Grillalternativen, mit denen du die Gäste deiner Sommerparty begeisterst.

Es gibt viele Gründe, weshalb der Sommer meine liebste Jahreszeit ist – Grillieren ist einer davon. Ein lauer Sommerabend, die Kerzen tauchen den Tisch in ein warmes Licht, Freunde und Familie lachen, essen und trinken zusammen. Glück pur! Doch hat man sich durch alle Wurstwaren, die Steaks, Pouletbrüstli und Lammfilets gegessen, wird es Zeit für etwas Abwechslung.

Hier kommen sie, die farbenfrohsten Alternativen zu Cervelat & Co.

(Die Rezepte sind jeweils für zwei Personen berechnet)

Blumenkohl Steak mit Pesto

Dieses vegetarische Gericht von Cookameal. mischt jedes BBQ auf.

Zutaten

1 grosse Blumenkohlkopf
1 Bund Basilikum
½ Bund Peterli
75 ml Olivenöl
1 Knoblauchzehe
1 TL Zitronensaft

Tipp: Mit gerösteten Pinienkernen servieren

Zubereitung

  1. Die Kräuter fein schneiden und zur Seite stellen
  2. Den frischen Blumenkohl in etwa 2.5 cm dicke Scheiben schneiden
  3. Die Kräuter mit dem Knoblauch, dem Olivenöl und dem Zitronensaft in einem Mixer vermengen. Salz und Pfeffer hinzufügen
  4. Die Blumenkohlscheiben grosszügig mit der Pesto einstreichen
  5. Ab auf den Grill und die Blumenkohl Steaks auf beiden Seiten für ca. 5 Minuten knusprig braten

Gefüllte Avocado vom Grill

Zutaten

1 reife Avocado
200g Griechischer Joghurt
1 Gurke
1 Limette
Frischer Koriander

Zubereitung

  1. Die Avocado halbieren und den Stein entfernen
  2. Für das Tzaziki die Gurke fein raffeln, mit dem Joghurt vermengen und mit Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken
  3. Die Avocadohälften kurz auf dem Grill rösten
  4. Das Tzaziki in die Mulde der heissen Avocado geben
  5. Mit einigen Spritzern Limettensaft, einem Korianderblatt und grobem Meersalz servieren

Auberginen Pizza

Das Rezept von A Sweet Pea Chef kann man sogar vegan zubereiten, indem man den Mozzarella durch ein Tahini-Joghurt-Dressing ersetzt.

Zutaten

1 grosse Aubergine
Olivenöl
Salz & Pfeffer
Mozzarella
Cherrytomaten
Frischer Basilikum

Tipp: Dazu passt ein Quinoasalat

Zubereitung

  1. Die Aubergine in ca. 1.5 cm dicke Scheiben schneiden
  2. Die Scheiben mit Olivenöl bestreichen und beidseitig auf dem Grill kurz anrösten
  3. Auf jede Scheibe etwas Mozzarella geben und auf dem Grill lassen, bis der Käse beginnt zu schmelzen
  4. Mit Pfeffer abschmecken und mit halbierten Cherrytomaten und frischem Basilikum servieren

Ofen Süsskartoffel und Avocado Salsa

Zutaten

2 mittelgrosse Süsskartoffeln
2 EL Olivenöl
Salz & Pfeffer
½ Avocado
Eine Handvoll frischer Spinatblätter
Etwas Koriander

Tipp: Dazu einen bunten Salat und der Abend ist perfekt

Zubereitung

  1. Süsskartoffel in Alufolie packen und für 30 Minuten auf den Grill legen
  2. In der zwischenzeit Avocado in Würfel schneiden und mit dem klein gehakten Spinat und Koriander mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen
  3. Die Süsskartoffel vom Grill nehmen und der Länge nach einschneiden
  4. Die Süsskartoffel mit etwas Olivenöl beträufeln und mit der Avocado Salsa füllen

Warmer Pfirsich mit Feta und Haselnüssen

Zutaten

4 Pfirsiche
2 EL Honig
Haselnüsse
100g Feta
Kopfsalat
1 Bund Frühlingszwiebeln

Tipp: Schmeckt herrlich sommerlich mit einem Glas fruchtigen Weisswein

Zubereitung

  1. Die Pfirsiche halbieren und entsteinen
  2. Die Schnittflächen mit wenig Olivenöl bestreichen und für ca. 5 Minuten auf den Grill legen
  3. In der Zwischenzeit die Haselnüsse im Honig rösten, den Salat rüsten und den Feta in Stücke brechen
  4. Alles auf einem grossen Teller anrichten und mit einer leichten Vinaigrette servieren

Grillierte Wassermelone mit Walnuss Granola

Zutaten

½ Wassermelone
2 dl weisser Balsamicoessig
2 EL Olivenöl
1 TL Zitronensaft
abgeriebene Zitronenschale
Salz & Pfeffer
80g Walnüsse
1 Bund Peterli

Tipp: Passt super zu Rucolasalat

Zubereitung

  1. Wassermelone vierteln und in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden
  2. Essig, Öl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer vermischen und über die Melonensteaks giessen
  3. Die marinierten Wassermelonen für 20 Minuten kühl stellen, nach 10 Minuten wenden
  4. In der Zwischenzeit die Walnüsse grob hacken und mit dem Zitronenabrieb und dem fein geschnittenen Peterli vermischen
  5. Die Wassermelone aus der Marinade nehmen und ca. 2 bis 4 Minuten pro Seite grillieren
  6. Die Melonenscheiben mit je einem Esslöffel Marinade beträufeln und dem Walnussgranola garnieren

3 Kommentare

  1. Amylia 14. August 2016 um 12:35 Uhr

    Thank you for adding me to this lovely list! xxx Cookameal

  2. Jrene 14. August 2016 um 14:15 Uhr

    Das Blumenkohl-Rezept will ich schon lange mal ausprobieren. Danke für den Reminder 🙂

  3. Gabe 19. August 2016 um 08:19 Uhr

    Geniale Zusammenstellung. Da wächst einem das Wasser im Mund zusammen, werd ich auf jeden Fall bald mal ausprobieren. 😀

Schreibe einen Kommentar

Bitte fülle alle mit * gekennzeichneten Felder aus.