Jetzt gratis unseren Newsletter abonnieren!

COLORZ Kitchen: Vegan Brunchen, Lunchen und Dinnieren

«COLORZ Kitchen» ist der vegane Hotspot in Bern. Von Dienstag bis Samstag gibt’s ab 10 Uhr leckere à la carte Brunch’n’Lunch Kreationen. Abends setzen Dominik Jünkel und sein Team auf Fine Dining.

Das Gesicht hinter «COLORZ Kitchen» ist der deutsche Koch Dominik Jünkel alias «DJ». Nach mehreren Pop-Ups in der Stadt Bern, startet er nun im Restaurant Schmiedstube durch. Bis mindestens Ende 2023 kommen seine Gäste im Lokal beim Kornhausplatz in den Genuss seiner pflanzenbasierten Küche kommen.

Von Dienstag bis Samstag gibt es einen à la carte Brunch’n’Lunch, abends wird ein 6-Gänge Menü aufgetischt, welches beliebig gross zusammengestellt und kombiniert werden kann. Alles plant based versteht sich. Wir haben uns einmal quer durch die Menükarte getestet und geben dir in diesem Blogbeitrag einen Einblick.

Fine Dine in 6-Gängen

Zwischen 18 und 21.30 Uhr ist bei COLORZ Kitchen Dine Fine angesagt. Es werden 6 Gänge angeboten, die entweder als komplettes Menü, zum Teilen oder nach belieben zusammengestellt werden können. Wir hatten das Vergnügen, uns durch die kompletten 6 Gänge zu schlemmen. Was genau aufgetischt wird, wollen wir dir nicht im Detail verraten. Die schönen Bilder unserer Bärner Meitschi Fotografin Andrea geben dir einen kleinen Sneak Peak. Am besten reservierst du dir gleich deinen Tisch unter colorz.kitchen.

Besonders sympathisch fanden wir die Servicecrew, welche mit viel Begeisterung jeden Gang einzeln vorstellt. Zuvor richtet die Küchencrew jeden einzelnen Teller mit gekonnten Handgriffen und viel Liebe zum Detail an.

Wir fanden das Essen extrem fein und sehr kreativ! Ein Geschmackserlebnis, für welches die 148.- (exkl. Getränke) für 6- Gänge gut investiert sind. Die einzelnen Gänge kosten zwischen 25 und 30.-.

Farbiger Brunch’n’Lunch

Der Kreativität von Koch «DJ» begegnet man auch tagsüber. Zwischen 10 und 16 Uhr findest du auf der Brunch’n’Lunch Karte eine reichhaltige Auswahl an süssen und salzigen Speisen.

Besonders beeindruckt waren wir von der Gipfeli-Rollz mit Peanut Cream und Blueberry Rice Jam und dem Whack Benedict mit Tofu, Spinat und Hollandaise. Geschmacklich kommt alles der Variante mit Butter, Ei und co. sehr nahe. Ein weiteres Highlight waren die Pancakez und die göttlichen Overnight Oats mit frischen Beeren.

Wenn du es herzhafter magst, warten Fries mit Pink Garlic Sauce, ein mit Rotkraut, Gurken und Avocado belegtes Focaccia, ein Burger mit Crunchy Cauliflower und weitere Köstlichkeiten auf dich.

Das Auge geniesst die ganze Zeit mit. Die Speisen waren, wie wir es uns von COLORZ Kitchen gewohnt sind, sehr schmackhaft, farbig und wunderbar angerichtet. Die einzelnen Gerichte kosten zwischen 12.- und 25.-.

Unverkrampft vegan

Die Atmosphäre bei COLORZ Kitchen ist ganz locker und freundlich. Alle sind willkommen, egal ob vegan oder nicht. Kein Hauch von Moralismus. Hier geht es nicht darum, Nicht-Veganer:innen eines Besseren zu belehren, sondern aufzuzeigen, dass vegane Küche schmeckt.

Fazit

Insgesamt haben wir als Nicht-Veganerinnen sowohl beim Znacht als auch beim Brunch nichts vermisst und waren rundum glücklich. Die gemütliche Atmosphäre im einfach eingerichteten Lokal, die schmackhaften Speisen auf den liebevoll angerichteten Teller sowie die Herzlichkeit vom Team, machen Colorz Kitchen zu einem Highlight!



Fotos: Andrea vom Bärner Meitschi Team (Znacht), Jonas vom Bärner Meitschi Team (Zmorge & Location)


Der Beitrag ist in Zusammenarbeit mit COLORZ Kitchen entstanden. Du kannst dir aber sicher sein, dass er wie immer unsere ehrliche Meinung enthält.

Schreibe einen Kommentar

Bitte fülle alle mit * gekennzeichneten Felder aus.