Colorz Kitchen: Vegan Dinnieren und Brunchen

Colorz-Brunch-Bärner-Meitschi-c-Madlaina-Schaad-19

«Colorz Kitchen» ist der vegane Hotspot in Bern. Abends setzen Dominik Jünkel und sein Team auf Fine Dining. Am Sonntag gibts einen 100% plantbased Brunch.

Das Gesicht hinter «Colorz Kitchen» ist der deutsche Koch Dominik Jünkel alias «DJ». Nach seiner Tätigkeit als Küchenchef im veganen Fine Dining Restaurant Lil Radish startet er nun erneut in den Räumlichkeiten der BakeryBakery, an der Schärerstrasse 23 im Breitenrain Quartier, durch. Seit Mitte April 2022 tischt er abends ein 6-Gänge Menü und sonntags einen Brunch auf – alles plant based versteht sich.

Fine Dine in 6-Gängen

Wir hatten das Vergnügen, uns durch die 6 Gänge der Farbe der Hoffnung zu schlemmen. Grün ist die Farbe, welche sich durch das aktuelle Menü hindurchzieht. Gestartet wird mit einem Amuse Bouche und luftigem Schwarzkohlebrot mit cremigem Aufstrich. Was in den darauffolgenden 6-Gängen genau aufgetischt wird, wollen wir dir nicht im Detail verraten. Am besten reservierst du dir gleich deinen Tisch unter colorz.kitchen.

Das Dinner kannst du von Donnerstag bis Samstag geniessen. Begonnen wird jeweils um 19 Uhr. Alle Tische erhalten die Gänge gleichzeitig. Besonders sympathisch fanden wir, dass jeder Gang von «DJ» persönlich angekündigt wurde. Zuvor richtet er jeden einzelnen Teller mit gekonnten Handgriffen und viel Liebe zum Detail selbst an.

Wir fanden das Essen extrem fein, sehr kreativ und die Location ist der Hammer! Ein Geschmackserlebnis, für welches die 124.- (exkl. Getränke) gut investiert sind!

Farbiger Brunchteller

Der Kreativität von Koch «DJ» begegnet man auch auf dem Brunchteller. Am Tisch haben wir uns als erstes in das hübsche goldene Besteck verliebt. Das Auge genoss allgemein den ganzen Brunch lang mit. Die Speisen waren, wie wir es uns von Colorz Kitchen gewohnt sind sehr schmackhaft, farbig und wunderbar angerichtet.

Besonders beeindruckt waren wir von der Sauce Hollandaise und dem Zopf. Geschmacklich kamen beide der Variante mit Butter und Ei sehr nahe. Ein weiteres Highlight war der geräucherte und pink eingefärbte Kohlrabi, die Schoggibutter und die göttlichen Overnight Oats. Auch beim Brunch zeigt sich «DJ» nahe bei seinen Gästen und stellt alle Speisen persönlich vor.

Der Brunch kostet 39.- (exkl. Getränke) und wird jeweils am Sonntag ab 10 Uhr serviert.

Unverkrampft vegan

Die Atmosphäre bei Colorz Kitchen ist ganz locker und freundlich. Alle sind willkommen, egal ob vegan oder nicht. Kein Hauch von Moralismus. Hier geht es nicht darum, Nicht-Veganer:innen eines Besseren zu belehren, sondern aufzuzeigen, dass vegane Küche schmeckt.

Colorz

Colorz-Brunch-Bärner-Meitschi-c-Madlaina-Schaad-25

Colorz-Brunch-Bärner-Meitschi-c-Madlaina-Schaad-22

Fazit

Insgesamt haben wir als Nicht-Veganerinnen sowohl beim Znacht als auch beim Brunch nichts vermisst und waren rundum glücklich. Die gemütliche Atmosphäre im einfach eingerichteten Lokal, die schmackhaften Speisen auf den liebevoll angerichteten Teller sowie die persönliche Ankündigung der Gänge durch «DJ», machen Colorz Kitchen zu einem Highlight!


Schärerstrasse 23, 3014 Bern
colorz.kitchen
colorz.kitchen


BakeryBakery

Colorz-Brunch-Bärner-Meitschi-c-Madlaina-Schaad-22

Und übrigens: An derselben Adresse findest du auch die erste vegane Bäckerei in Bern, die «BakeryBakery». Das komplette Angebot wird in der Backstube im Breitenrain Quartier mit  viel Herzblut und Leidenschaft produziert.  Die BakeryBakery verzichtet auf jegliche tierische Produkte und verwendet keine Backtriebmittel.


Fotos Bärner Meitschi Team: Sarina Fux (Znacht), Madlaina Schaad (Brunch & Location)


Bärner Meitschi wurde von Dominik Jünkel zum Essen eingeladen. Du kannst dir aber sicher sein, dass der Beitrag unsere ehrliche Meinung enthält.

Schreibe einen Kommentar

Bitte fülle alle mit * gekennzeichneten Felder aus.