Auf Facebook boomt zurzeit das Secondhand-Shopping! In der Gruppe „Vide Dressing /Kleider Flohmi Bern“ verkaufen mittlerweile schon über 1’500 Mitglieder – hauptsächlich Frauen – ihre Habseligkeiten.

Vom leichten Seidenschal für 5.-, über die hippe Sonnenbrille für 10.- bis zum nigelnagelneuen Lockenstab für 20.- – jeden Tag werden rund 40 neue Artikel hochgeladen! Manchmal findet man richtige Schnäppchen, wie zum Beispiel einen ungetragenen Wintermantel für 40.- statt für 120.-. Hat man ein Objekt der Begierde erspäht, ist der Ablauf ganz einfach: Mit der Verkäuferin wird ein Termin vereinbart, um das Objekt in natura zu inspizieren, anzuprobieren, und bei Gefallen zu kaufen.

Ich wurde vor einigen Wochen von einer Freundin zur Flohmi-Gruppe hinzugefügt und hab mich gleich mal ausgetobt. Die Schmetterlingsohrringe für 2.- wurden mir von der Verkäuferin in einem Blumentopf vor meiner Tür deponiert, wo ich zuvor das Geld hinterlegt hatte – praktischer geht’s nicht! Doch nicht immer klappt der Tausch so reibungslos: eine Bekannte traf sich mit einer Interessentin vor einem Kleidergeschäft, wo diese das Kleid in der Umkleidekabine probieren wollte. Während meine Bekannte draussen wartete, rauschte die „Käuferin“ urplötzlich an ihr vorbei aus dem Laden – mitsamt Kleid! So dreist muss man erst mal sein… Meine Erfahrungen sind bisher zum Glück sehr positiv.

Bildschirmfoto 2014-04-07 um 14.49.48

 

Bildschirmfoto 2014-04-07 um 18.18.52

Was mir am Facebook Flohmi gefällt: Man kommt mit den unterschiedlichsten Leuten in Kontakt und erfährt manchmal die eine oder andere lustige Anekdote über die Sachen. Ich finde es toll, wenn Dinge eine Geschichte haben. Umgekehrt schätze ich es auch, mitzubekommen, wenn andere Leute noch Gefallen an meinem alten Kram finden.  Auch praktisch finde ich, dass der ganze Organisier-Aufwand, den es für einen klassischen Flohmi braucht, wegfällt und man spontan nach Lust und Laune shoppen/verkaufen kann. Ein weiterer Pluspunkt: Auf dem Facebook Flohmi sind die Leute generell eher bereit, etwas mehr zu zahlen als z.B. auf dem Reitschulflohmi, wo man froh sein muss, wenn man noch 3.- für einen Pulli kriegt.

Was mir am Facebook Flohmi weniger gefällt: Das Prozedere um verkaufen zu können, finde ich ein bisschen mühsam, gerade wenn man viel loswerden möchte. Jedes einzelne Objekt perfekt in Szene zu setzen, die Fotos hochzuladen, und alles mit Grösse, Preis etc. zu beschriften dauert doch ziemlich lange. Da ausserdem ständig Leute Zeugs raufladen, ist die Seite in Punkto Übersicht nicht wirklich top. Es gibt darum mittlerweile weitere Facebook Flohmis wie „Chleider Furt“ und „Bärner Flohmi“, die von Leuten gegründet wurden, die das Chaos satt hatten. Auf diesen Seiten werden die Bilder nach Kategorien wie z.B. „Schuhe“, „Schmuck“ etc. geordnet.

Insgesamt finde ich das Ganze eine tolle Sache, gerade weil man immer zwischendurch wieder ein bisschen stöbern kann. Allerdings bietet der Flohmi auch ein gewisses Suchtpotential und kann einem in der Prüfungszeit schnell mal zum Verhängnis werden 😉

Habt ihr auch schon Erfahrungen mit einem  Facebook Flohmi gemacht?

DSC03217

 

 

6 Kommentare

  1. Vali 17. April 2014 um 18:45 Uhr

    nein, ich hatte noch nie Erfahrung mit FB Flohmi 🙂 bin jetzt mal in der Gruppe beigetreten. Ich kaufe eher über Kleiderkorb oder Kleiderkreisel ein, wenn es um 2nd Hand etc. geht. Danke für den Tipp 😉

  2. Kathrin 6. Mai 2014 um 15:33 Uhr

    Huhu Vali
    Kleiderkorb und Kleiderkreisel kannte ich dafür noch nicht, vielen Dank dir für den Tipp! (Vielleicht gibt’s demnächst auch eine Tipp-Tauschseite, wer weiss?;) )
    Liebe Grüsse

  3. Andrea 11. November 2015 um 03:46 Uhr

    Huhu

    Existiert die Gruppe auf FB nicht mehr :(? Wollte gerne beitreten, habe aber nichts gefunden.

    Liebe Grüsse

    • Ramona 8. März 2017 um 17:03 Uhr

      Liebe Andrea
      Entschuldige bitte die späte Antwort. Probiers doch einmal mit der geschlossenen FB-Gruppe „Bärner Flohmi“ – die einen mögen es, andere weniger ;-D Hoffe, dass es etwas für dich dabei hat.
      Liebe Grüsse Ramona

  4. Huber 2. März 2017 um 11:04 Uhr

    Suche ein Sideboard…

    • Ramona 8. März 2017 um 17:10 Uhr

      Hallihallo 🙂
      Hoppla – du bist hier auf dem Bärner Meitschi Blog gelandet. Wir führen keinen online Flohmarkt.
      Falls du ebenfalls Facebook hast, so trete doch der „Bärner Flohmi“-Gruppe bei, da hat es bestimmt Mitglieder, die dir ein Sideboard anbieten können.
      Grüsse aus Bern, Ramona

Schreibe einen Kommentar

Bitte fülle alle mit * gekennzeichneten Felder aus.