Zmorge in Bern: Geile Eier

Sei auch du am 31. August im Apfelgold dabei, wenn es zum ersten Mal „Geile Eier“ aufgetischt gibt. Denn dieser Brunch könnte zum Kult werden.
Vor einigen Wochen hatte ich einen neuen Follower auf Twitter: @geileier folgt dir jetzt. Stirnrunzeln meinerseits, bis mir die Profilbeschreibung zu Auge kam: #brunch #eggbenedict #bern #geileeier #SAGS #Zmorge #Kult.
Alles klar? Noch nicht ganz. Daher machte ich es mir zu Aufgabe, etwas mehr darüber zu erfahren. Hinter dem Geile Eier Brunch versteckt sich das Ehepaar Bettina und Christian Hirsig. Die Idee zum Brunch kam den beiden schon im 2006 auf ihrer Reise durch Südafrika. Damals übernachteten sie in Durban in einem Hostel, welches von einem homosexuellen Paar geführt wurde. Diese servierten ihnen morgens ein Egg Benedict der Sonderklasse. Zurück in der Schweiz war Chrigu so sehr davon inspiriert, dass er dieses Egg Benedict immer wieder nachkochte und somit seine Frau und Freunde damit begeisterte. Er taufte seine kulinarische Kreation „South African Gay Sandwich“ (daher hashtag #SAGS). Und so kam die Idee, auch weitere Personen damit zu verwöhnen. Nebst der „Original“ Version vom Egg Benedict, erwartet uns am Sonntag auch eine Lachsvariante, „Fjord“ getauft, und „Hacienda“, die pikante Version.
Donat Berger, Inhaber des Apfelgolds in der Länggasse und selber ein innovativer Mensch, war von Anfang an begeistert von der Idee. Daher wurde der Plan geschmieden, einen Geile Eier Brunch im Apfelgold zu lancieren. Première ist am 31. August 2014 von 9 bis 13 Uhr. Der Brunch kostet zwischen 15 und 30 Franken. Man kann nicht reservieren, also einfach vorbeikommen! Zwei weitere Daten sind auch schon bekannt, nämlich der 27. September und der 25. Oktober. Bei mir stehen diese Daten schon fett in der Agenda. Um über weitere Daten informiert zu werden, kannst du dich auf geileeier.ch für den Newsletter anmelden.
PS. Wieso heisst es eigentlich Egg Benedict?
Es gibt zwei Vermutungen: Erstens soll sich Ende des 19. Jahrhunderts in New York der Finanzier LeGrand Benedict darüber beklagt haben, dass Frühstücken langweilig sei. Darauf habe der Chefkoch Charles Ranhofer von Delmonico’s Restaurant die Eggs Benedict kreiert. Zweitens soll der Börsenmakler Lemuel Benedict 1894, ebenfalls in New York, im Hotel Waldorf-Astoria ein Katerfrühstück verlangt haben, das danach als Eggs Benedict getauft wurde.
Bärner Meitschi – Lifestyle Blog
Bärner Meitschi – Lifestyle Blog
Bärner Meitschi – Lifestyle Blog
sieht richtig toll aus, dazu ein Rezept wäre richtig klasse 🙂
Das Geile Eier Rezept ist natürlich geheim. „Normale“ Eggs Benedict Rezepte solltest du online finden.
Bon Weekend - Bärner Meitschi
Brauhelden - Bärner Meitschi