Golden Tattoos

Temporär Tattoos sind das Must-have des Sommers. Wir haben den Trend für dich getestet und verraten, was die Golden Tattoos von My Mantra taugen.
Ich hab sie schon im Vero Moda, im Manor und Accessorize gesichtet: die goldenen, teils silbrigen oder schwarzen temporären Tattoos, die einem für ein paar Tage etwas Sparkle auf die Haut zaubern. Doch so wirklich hübsch waren die an Tribal erinnernden Muster jeweils nicht, sodass ich mich gegen einen Kauf und potenziellen Fiasko-Versuch entschieden habe.
Doch dann sah ich sie immer wieder: An der Migros-Kasse auf braungebrannten Rücken, im Bus an schlanken Handgelenken oder an der Aare auf glänzenden Schlüsselbeinen. Ich mussste den Sommertrend wohl auch ausprobieren. Viel kann ja nicht schiefgehen, dachte ich mir und fing an, das Netz nach schönen Aufklebe-Tattoos zu durchforsten.
Schnell bin ich auf ein Produkt gestossen, das mich mehr ansprach, als die klobigen Versionen in den Läden. Die Golden Tattoos von My Mantra sehen hochwertig aus und bieten verschiedene Variationen. Da gibt es zum Beispiel an Mandalas erinnernde Muster, goldene Runen, geometrische Figuren oder verspieltes indisches Henna. Es ist also für jeden etwas dabei. Besonders schön fand ich die Kombination aus Gold und Türkis, wie sie etwa beim Arabian Henna oder American Natives vorkommt. Insgesamt sind es 12 Stile, aus denen du auswählen kannst. Ein Päckli enthält ca. 20 Tattoos – grosse und kleinere – und kostet 9.90.- Und bei einer Bestellung ab 3 Stück entfallen die Lieferkosten. Hier geht es zum Online-Shop.
Ok, die Flash-Tattoos sehen schön aus. Aber haften sie auch gut? Sind sie einfach aufzutragen? Und wie wirken sie auf der Haut?
- aufkleben: Sich die Tattoos auf die Haut pappen ist ein Kinderspiel. Nein wirklich, das kann jedes Kind – es funktioniert nämlich nach dem Prinzip „Kaugummi-Tattoo“ (gut, eine Schere muss man handlen können). Also, das gewünschte Tattoo aussuchen, ausschneiden, Körperstelle auswählen, Schutzfolie abziehen, vorsichtig auf die Haut drücken und mit einem tropfnassen Lappen 20 Sekunden andrücken. Dann vorsichtig das Papier lösen. Bei mir ging es immer ganz einfach ab und das Tattoo hat vollständig auf der Haut gehaftet. Kurz trocknen lassen und du bist good to go.
- tragen: Die Tattoos haften erstaunlich gut. Du kannst mit den Fingern darüber wischen, duschen, Kleider überziehen – das Tattoo bleibt. Allerdings eignen sich enthaarte Körperstellen, an denen man nicht so leicht schwitzt (haha guter Witz beim momentanen Wetter) am besten. Die Hersteller versprechen eine Dauer von 4–6 Tagen, die feingliedrigen Tattoos begannen sich bei mir allerdings nach drei Tagen zu lösen. Kleine und kompakte Formen halten allerdings länger. Die Optik der Tattoos finde ich der Hit: nicht zu aufdringlich und dennoch verleihen sie der Trägerin diesen geheimnisvollen Summer-Glow. Am schönsten finde ich die Tattoos auf gebräunter Haut und am Strand. Das perfekte Accessoire für die Ferien am Mittelmeer.
- entfernen: Mit Wasser und Waschlappen musst du den Tattoos nicht zu Leibe rücken wollen. Da scheuerst du dir nämlich die Haut wund. Aber zum Glück gehts mit Nagellackentferner und einem Wattepad ruck zuck. Und auch Öl soll funktionieren, das habe ich aber noch nicht ausprobiert.
Und? gönnst du dir diesen Sommer auch etwas Hippie-Feeling mit den Golden Tattoos?
Fotos: Barbara Hess – pictura.ch
Make-up & Styling: Mimmi Schöldström-Stucki – stylebymimmi.com
Wow, cool!