Vegetarisch brunchen in der Kulturschür auf dem Gurten

Die Kulturschür UPtown auf dem Gurten beweist, wie abwechslungsreich und lecker ein gesunder und vegetarischer Brunch sein kann. Wir durften das Buffet-Zmorge für euch testen und sind vom Angebot begeistert! Was uns besonders gefallen hat und welche Überraschung wir diesbezüglich im 2021 für euch bereit haben, erfährst du in diesem Blogbeitrag.
Zusammen mit Nina und Simona geht’s für den heutigen Brunch hoch hinaus. Wir sind in eigener Mission unterwegs, denn wir testen für euch einen neuen Brunch für unsere Brunchbox 2021. Wir treffen uns am Fusse des Gurtens und sind dank dem Gurtenbähndli bereits Minuten später vor der heutigen Brunchlocation: Der Kulturschür.

Gesund & vegetarisch schlemmen
Am Tisch angekommen, werden wir mit einem Gruss aus der Küche empfangen und dürften zwischen Fruchtsaft oder Smoothie wählen. Zudem erhalten wir vom freundlichen Personal Informationen zum Buffet und zum Brunch-Ablauf. Das Konzept der Kulturschür verspricht einen gesunden, vegetarischen Brunch à discrétion. So haben alle Gäste zwischen 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr Zeit, den Brunch in vollen Zügen auszukosten. Denn wie im Pavillon oder beim Gurtners-Brunch werden auch in der Kulturschür die Tische nur einmal vergeben. Du kannst den Zmorgä also ohne «Ghetz» geniessen.
Zuerst werden die kalten Köstlichkeiten aufgetischt. Von einer saisonalen Früchte-Smoothie-Station und einer Müesliecke über ein Käsebuffet bis zu verschiedenem Hummus und einer Salatbar ist alles dabei, was das Herz begehrt. Zudem gibt es neben Brötli und Züpfe auch Bagels oder vegane Gipfeli. Salami, Schinken und Bündnerfleisch vermissen wir keine Sekunde. Das kalte Buffet hat es uns angetan und uns fällt es bereits schwer, noch Platz für die kommenden warmen Gerichte und das Dessertbuffet zu lassen.


Zeit zum Verweilen
Dank des langen Brunch-Zeitfensters bleibt zwischen den Gängen Zeit für einen Verdauungsspaziergang auf dem Hausberg. Das lassen wir uns bei diesem schönen Herbstwetter natürlich nicht entgehen. So nehmen wir nach dem kalten Buffet die Treppe auf den 23 Meter hohen Aussichtsturm in Angriff. Die Rundumsicht auf unsere Hauptstadt ist atemberaubend.
Wieder in die Kulturschür zurückkommen, warten die warmen Speisen sowie das Dessertbuffet auf uns. Bei den warmen Speisen stehen vier Töpfe bereit. Es riecht nach Kürbis und Tofu-Curry. Auf dem Dessert-Buffet glänzen das Vermicelles, Mandel Panna Cotta, Kokosfrüchtecreme sowie der Apfelkuchen und die Muffins um die Wette. Wir können der süssen Versuchung nicht widerstehen und geniessen das Dessert sowie einen weiteren Kaffee auf der Sonnenterrasse.

Fazit
Der vegetarische Kulturschür Brunch à discrétion kostet 52 Franken. Der Brunch hat uns mit seinem grosszügigen und saisonalen Angebot überzeugt. Die leckeren Speisen trösten auch über die nicht ganz so heimelige, dafür funktionale Atmosphäre in im Eventlokal hinweg. Für uns ist deshalb klar, dass dieser Brunch in die nächste Brunchbox gehört.
Öffnungszeiten:
Jeden Sonntag, 11.00 – 15.00 Uhr, à discrétion
Preis pro Person: 52.-(Erwachsene), 34.50 (Kinder)
Kulturschür
Gurten – Park im Grünen
3084 Wabern
031 970 33 33
info@gurtenpark.ch
Fotos: Anja Zurbrügg
Bärner Meitschi wurde vom Eventlokal Kulturschür zum Brunch eingeladen. Du kannst dir aber sicher sein, dass auch dieser Beitrag wie immer unsere ehrliche Meinung enthält.