Jetzt gratis unseren Newsletter abonnieren!

Zmorge in Bern: Kaffee Montag

Als härziges Altstadt-Kafi ist der Besuch im Kaffee Montag ein Muss. Ob auf ein Montagszmorge oder sonst und wieso der Gang aufs WC dort unverzichtbar ist.

Ewig lange stand das Kaffee Montag auf meiner Berner To Do Liste und doch hab ich es bisher nie dorthin geschafft. Eine Schande, denn die Empfehlungen – unter anderem von Eve vom Ditomag – waren goldrichtig: Das Kaffee ist eines der härzigsten und gemütlichsten in der Berner Altstadt.

Auf ein Zmorge war ich mit meiner Freundin (und unseren beiden Kinderwagen) dort. Der Kinderwagen konnte – zumindest im vorderen Teil der Beiz – platziert werden und wir machten es uns auf den Sofas gemütlich. Auswählen war denn auch nicht sonderlich schwer, denn es gibt einfach das Montagszmorge im Kaffee Montag (CHF 19.50). Darin ist ein heisses Getränk sowie ein Fleisch- und Käseplättli mit Brot, Anke und Konfi inbegriffen. Tipp: Um das Frühstück zu komplettieren solltest du unbedingt noch ein frisches Bircher- oder Knuspermüesli dazu bestellen. Trockenfleisch und Käse sind vom Jumi. Super, dass ein regionaler Produzent berücksichtigt wird. Trotzdem musste ich feststellen, dass mir die Jumi Produkte zu einem Apéro besser schmecken als zum Zmorge. Denn sie sind ziemlich würzig und rezent. Die Alternative wäre natürlich, sich zum Frühstück ein Gläschen Weisswein zu bestellen ;-). Das Montagszmorge gibts übrigens den ganzen Tag über. Früh aufstehen musst du dafür also nicht.

Kaffee Montag

Kaffee Montag

Kaffee Montag

Kaffee Montag

Und noch eine kleine Bemerkung am Rande: Wir Frauen müssen ja so oder so immer aufs kleine Häuschen heisst es. Und hier lohnt sich der Gang ganz besonders: Denn vom WC aus sieht man durch einen Glasboden runter in die Kanalisation. Tönt grusig, ist aber ziemlich witzig und speziell. So wie das ganze Kaffee daher kommt, jung und frisch. Wir kommen wieder in die untere Altstadt. Sei es auf ein Zmorge oder ein Gläsli Wissä.

Kaffee Montag
Gerechtigkeitsgasse 27
3011 Bern
031 311 31 07

Fotos: Tanja Kurt

Schreibe einen Kommentar

Bitte fülle alle mit * gekennzeichneten Felder aus.