Lenk Lodge: Boutique-Hotel-Feeling im Simmental

Die Lenk Lodge ist eine Wohlfühloase für alle, die nach Ruhe, Entschleunigung und Genussmomenten suchen. Wie uns das Boutique Hotel im Simmental gefallen hat und warum nur schon das Sharing-Dinner im Restaurant LUH ein Ausflug wert ist, verraten wir dir in diesem Blogbeitrag.
Im Schwedenofen prasselt das Feuer, auf den Tischen flackern Kerzen, vor uns eine warme Schokolade. Richtig schön heimelig ist es in der Lenk Lodge. Das Haus aus dem Jahr 1921, ruhig am Dorfrand von Lenk gelegen, hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Früher war es ein Bauernhaus und Ferienheim, bevor es zum Hotel umgebaut wurde. Die Holztreppen und Riemenböden erzählen noch heute Geschichten aus vergangenen Zeiten, wenn sie unter den Füssen knarren. Die urigen Elemente wurden liebevoll restauriert und durch modernes Design und viel helles Holz ergänzt. Alles wirkt wunderbar hell, leicht und luftig und schon beim ersten Betreten des Hauses schalten wir automatisch in den Entspannungsmodus.
Herzlich und innovativ
Das kleine, familiäre Team der Lenk Lodge trägt zur Wohlfühlatmosphäre bei. Seit bald einem Jahr führen Magdalena Kossmann und Raphael Simcic, ein junges Paar aus Basel, die Lenk Lodge. Beide kommen von der Hotelfachschule und sind voller frischer Ideen, Knowhow und Tatendrang. Man spürt ihr Herzblut und die Liebe zum Detail und zur Qualität auch im Kleinen: Vom «Bettmümpfeli» zur Begrüssung bis zu den hochwertigen Pflegeprodukten im Badezimmer.
Schlafen und Energie tanken
10 liebevoll gestaltete und gut durchdachte Zimmer, Studios und Appartements beherbergt die Lenk Lodge, einige mit Mini-Küche und direktem Zugang zur Sonnenterrasse oder zu einer gemütlichen Laube. Besonders praktisch und einzigartig: Die Zimmer lassen sich bei Bedarf ummodeln, sodass beispielsweise aus einem Studio zwei einzelne Zimmer mit je separatem Eingang werden. Und die Lenk Lodge Suite – das grösste, loftartige Studio mit hübschem Schaukelsessel – kann zum Yoga- oder -Workshop-Raum umgestaltet werden. Ausgestattet mit allem Notwendigen wie Flipchart, Whiteboards, Kreativmaterial, Clickshare-Screen und Yoga-Equipment eignet sich die Lenk Lodge somit auch perfekt für Yoga- und Business-Retreats oder Homeoffice-Tage.
5-Gänge wie im Schlaraffenland
Unser Highlight in der Lenk Lodge: Das im Juli 2025 neu eröffnete Restaurant LUH. Mit viel Kreativität und Können zaubert die junge Köchin Sjanca Oppliger ein vegetarisches 5-Gänge-Menu auf den Tisch, das von Hotelgästen aber auch Externen gebucht werden kann. Im Mittelpunkt des Sharing-Dinners steht dabei Gemüse in allen Varianten: fermentiert, eingemacht, geräuchert, geröstet oder roh. Sjanca kocht dabei so regional und saisonal wie möglich. Die Äpfel pflückt sie im Garten, die Beeren hat das Team bei den Simmenfällen gesammelt, der Holunder kommt aus dem Nachbarsgarten, das Brot vom Dorfbäcker. All das, von Sjanka kreativ verarbeitet, schmeckt einfach himmlisch. Auf der Getränkekarte stehen Simmentaler Biere, Schweizer Bio-Getränkekreationen und liebevoll ausgewählte Naturweine. Besonders empfehlen können wir den «Orange» -Wein, eine Mischung zwischen Rot- und Weisswein. Und auch das liebevoll hergerichtete Frühstücksbuffet mit einer hochwertigen Auswahl an Bio-Produkten, lokalen Spezialitäten, Selbstgemachtem und veganen Optionen können wir empfehlen. Es kann für 25 Franken optional dazugebucht werden.
Im LUH kochen wir wie früher auf dem Bauernhof und denken wie morgen: weltoffen, vegetarisch, saisonal und mit einer Prise Überraschung.
Von der Gondel-Sauna bis zum Wasserfall
Unser zweites Highlight neben der köstlichen Küche vom Restaurant LUH: Die zwei grossen Sonnenterrassen und ein weitläufiger Garten mit vielen lauschigen Ecken, Liegestühlen, einer Feuerstelle und einer Sauna in einer ausrangierten Gondel. Wer mit Blick auf den Wildstrubel schwitzen will, kann die Sauna für 50 Franken für 2-3 Stunden vorreservieren. Dazu gehören Bademäntel, eine Abkühlung, Tee, etwas zum Knabbern und aromatisches Aufgusswasser. Wer lieber aktiv unterwegs ist, dem empfehlen wir einen Ausflug an die Simmenfälle oder eine Gondelfahrt mit der Metschbahn hoch auf 2’100 Meter über Meer, wo ein wunderbarer Panoramablick und mehrere Wandermöglichkeiten warten. Die Nutzung der Bergbahnen und des Postautos ist während der Sommersaison in der Übernachtung inbegriffen.
Unser Fazit
Wir kommen definitiv wieder! Beim nächsten Mal bleiben wir gleich ein paar Tage länger fürs Homeoffice mit Bergblick, frischer Bergluft und ganz viel Wohlfühl-Atmosphäre.
Aegertenstrasse 22, 3775 Lenk
lenklodge.ch
lenk_lodge
Fotos & Text: Madlaina vom Bärner Meitschi Team
Bärner Meitschi wurde von der Lenk Lodge eingeladen. Du kannst dir aber sicher sein, dass der Beitrag unserer ehrliche Meinung enthält.