New open: Hallers Brasserie

Geheimtipp-Alarm! In der Länggasse versteckt sich ein kleines, aber feines Restaurant: die Hallers Brasserie.
In der Hallerstrasse, einige Minuten vom Falkenplatz entfernt, liegt eine Quartier-Beiz, die vielen Bernerinnen und Berner noch unbekannt ist: die Hallers Brasserie. Eröffnet wurde sie im Juni 2020, also kurz nach dem Lockdown. Ich ass bereits ein paar Tage nach der Eröffnung dort zu Mittag und postete ein Foto auf Instagram mit dem Hinweis «sehr empfehlenswert», weil mich das Konzept mit den drei einfachen, aber genussvollen Menus überzeugte. Seither bin ich mittags schon mehrmals in der Hallers Brasserie eingekehrt.
le menu du soir
Im Herbst kam ich in Begleitung von Bärner Meitschi Fotografin Anja nun endlich auch in den Genuss der Abendkarte. An diesem Abend bestand das «menu du soir» aus mariniertem Rotkohl, Kürbisravioli, Naturabeef vom Garohof mit Serviettenknödel und einer «schönen Helen» zum Dessert. Das Menu mit Fleisch kostet 78 Franken pro Person, die vegetarische Variante 73 Franken.
Der marinierte Rotkohl mit Quark überzeugte als Vorspeise durch seine Leichtigkeit. Und das passende Getränk dazu? Ein Glas «Blanc de Noir» von der Winzerin Sabine Steiner.
Überfahrene Kartoffeln
Als Anja die Karte las, war für sie klar: «Ich will die überfahrenen Kartoffeln!». Auch ich nahm davon einen Bissen. Das vegetarische Gericht mit dem lustigen Nahmen (31 Franken) mit Eierschwämmli, Sauerraum und Tomate mundete uns beiden. Das Gericht steht sinnbildlich für die Philosophie der Hallers Brasserie, die nachhaltig und kreativ kocht und auf regionale Produkte von hoher Qualität setzt.
Das schöne Dessert, bestehend aus Birne und Schokolade, teilten wir uns genüsslich, obwohl wir bereits satt waren.
Engagement
Hallerstrasse 33
3012 Bern
genuss@hallersbrasserie.ch