Jetzt gratis unseren Newsletter abonnieren!

Die besten Burger in Bern

In Bern kann man an vielen Orten Burger essen. Doch wo lohnt es sich, in die Buns reinzubeissen? Wo gibt es kreative vegetarische Alternativen zum klassischen Rinds-Patty? Und wo wird auch eine vegane Alternative geboten? Wir sind für dich den besten Burger der Stadt Bern nachgegangen.

Burger boomen nach wie vor. Immer mehr Restaurants bieten Burger an, so auch in Bern. Doch wer dabei an Fastfood denkt, wird bald eines Besseren belehrt. Der neue Burger kommt gross, saftig und mit zahlreichen kreativen Einlagen und diversen Sides daher. Und es wird kompromisslos auf Qualität gesetzt. Hier eine Auswahl der leckersten Burger von Bern.

Restaurant Kapitel

Das Kapitel fokussiert sich auf seine Stärken: Club, Burgers & Cocktails. Hier hat du die Qual der Wahl, denn auf der Karte stehen 7 Burger Kreationen, die von Classic, Berner-Platte Burger, Plant Based Burger, Roasted Cauliflower Burger, Classic Seitan Burger, Pork Belly Bao Bun und Wild & Wald Bao Bun reichen. Bei den Beilagen kannst du wiederum zwischen 5 Optionen wählen: Asiatischer Coleslaw, Kapitel Salat, Country Fries, Onion Rings oder Sweet Potato Fries.

Bei unserem Test haben wir uns für den (riesigen!) Classic Burger und dem Spezialburger Bärlauch Beef entschieden. Der Classic Burger wird mit einem Patty vom Simmentaler Rind, Truebschachener Speck, einem flüssigen Spiegelei, sowie Zwiebeln und Salat serviert. Der Bärlauch Beef Burger besteht aus Pulled Beef, Bärlauch Pesto, Ajvar, Rüebli- und rote Zwiebel Pickles, gerösteten Haselnüssen, Rettich und Lattich. Beide Burger waren auf den Punkt gebraten, saftig und extrem schmackhaft. Die Burger werden im typischen Kapitel-Bun serviert. Übrigens gibt es diesen auf Wunsch auch glutenfrei von Jovi’s Bern. Das Fazit: geil.

Burger zwischen CHF 23 – 25.- , Beilagen zwischen CHF 7 – 12.-.
Bollwerk 41, 3011 Bern
kapitel.ch
kapitelbollwerk


Williams ButchersTable

Das Williams ButchersTable ist Metzgerei und Restaurant zugleich. In Zusammenarbeit mit dem Fleischlieferanten LUMA Delikatessen wird hier auf kompromisslose Qualität, Nachhaltigkeit und auf eine kompetente Beratung an der guten, alten Metzgerstheke Wert gelegt. Burger stehen hier jeweils am Dienstag und Donnerstag auf der Mittagskarte. Am Dienstag in Form vom «Chief Butcher’s Dry Aged Beef Cheeseburger» und am Donnerstag als «Old Cow Cheeseburger»-Variante. Das Fleisch wird ausschliesslich ohne Hormone hergestellt. Die Fleischqualität ist hervorragend im Geschmack und der Burger mit all seinen frischen Zutaten ein Hingucker zum Anbeissen. Das Brot wird durch die Bäckerei Reinhard hergestellt. Fleischliebhaber kommen hier definitiv auf ihre Kosten.

Burger: CHF 24.- inkl. Salat. Weitere Beilagen (z.B. French Fries) gibt’s für CHF 6.-
Gurtengasse 4, 3011 Bern 
williamsbutcherstable.ch
williamsbutcherstable


The BEEF Steakhouse & Bar

Im Herzen der Berner Altstadt lädt The BEEF Steakhouse & Bar zum gediegenen Fleischgenuss ein. Das BEEF Steakhouse besteht einerseits aus dem Namensgebenden Steakhouse im Obergeschoss, dem Bistrot und der Sportsbar & Lounge. Bei unserem Test haben wir uns für den «The BEEF» Cheese-Burger und den Wagyu-Angus Grand Tour-Burger in der Sportsbar entschieden. Beide Burger waren hochwertig, saftig und auf den Punkt gebraten.

Der Cheese-Burger im Provençale-Bun mit Raclettekäse, Chipotle-Sauce, Blattsalat, gepickelten Gurken hatte alles was es zu einem guten, klassischen Cheese-Burger braucht. Der Wagyu-Angus Grand-Tour Burger im Rustico-Bun überraschte mit unkonventionellen Burger-Einlagen, wie knackigem Rotkraut und fruchtigen Preiselbeeren. Beide Burger waren hochwertig und geschmacklich durchdacht.

Die Burger werden je nach gewähltem Burger mit Pommes Frites oder Süsskartoffel-Fries serviert. Letztere blieben besonders positiv in Erinnerung.

Burger: CHF 31.-, (Cheese-Burger) resp. CHF 44.- (Wagyu-Angus Burger) inkl. Beilagen
Kramgasse 74, 3011 Bern
beef-steakhouse.ch


Restaurant NOA

Das Restaurant NOA trumpft mit dem Roof-Top Black «Black Angus» und dem Vegi Burger so richtig auf: Der Black Angus Burger wird auf dem Holzkohlegrill rosa grilliert und im Brioche Bun vom Marzili Beck Fürst serviert. Zwischen den Brothälften steckt nebst dem Patty von der Metzgerei Holzen in Ennetbürgen ein Zwiebel-Speck-Chutney, Himbeer-Gin BBQ Sauce, Engelberger Cheddar und fermentierter Chabis. Dazu gibt werden Pommes gereicht.

Die Vegi Variante besteht aus einem Falafel-Patty mit Joghurt Sauce, Salat und ebenfalls der Himbeer-Gin BBQ Sauce. Dazu werden Süsskartoffel-Parmesan-Fries serviert.

Unser Fazit: Mega! Beide Burger waren sehr gut gewürzt und saftig, und das Zwiebel-Speck-Chutney beim Fleisch Burger hat besonders positiv überrascht. Die Portion ist zudem echt gross, sodass niemand hungrig nach Hause geht. Die Burger sind jeden Franken Wert und können zudem im wunderschönen NOA Ambiente genossen werden.

Burger: CHF 32.- (Roof-Top Burger) CHF 28.- (Vegi-Burger) inkl. Fries/Süsskartoffel-Parmesan-Fries
Murtenstrasse 143A, 3008 Bern
noa-restaurant.ch
noa.restaurant


Rooftop Brasserie & Bar

In der Rooftop Brasserie & Bar im Globus kannst du den kultigen Bingo Bongo Rooftop Burger nun täglich von Montag bis Samstag zu den Globus-Ladenöffnungszeiten geniessen. Bei diesem Burger spielt das 200 g Swiss Black Angus Rinds-Patty die Hauptrolle und wird von Engelberger Cheddar Käse, Rotkohl und Cocktail Sauce begleitet. Den Burger kannst du entweder pur oder mit Berner Fries mit Parmesan und Trüffel Mayo bestellen.

Preis: CHF 32.- (Roof-Top Burger) CHF 28.- (Vegi-Burger)
Wo: Murtenstrasse 143A, 3008 Bern

Burger: CHF 24.-, Berner Fries mit Parmesan (+CHF 5.-) und Trüffel Mayo (+ CHF 5.-)
im Globus Bern | Spitalgasse 17-21, 3011 Bern
rooftopbrasserie.ch
rooftopbrasserie


Restaurant Beaulieu

Wer sich im Restaurant Beaulieu in der Länggasse für den Burger entscheidet, muss grossen Hunger mitbringen. Der Burger ist nämlich eine Wucht. Den Beaulieu Klassiker gibt es mit Rindfleisch oder mit einem hausgemachten «Gemüsefleisch», Beaulieu-Sauce, Cheddar, Salat, Rotkraut, Tomaten, Schalotten und Gurke. Dazu werden wunderbar knusprige Pommes und Coleslaw serviert werden.

Burger: CHF 28.80 inkl. Pommes und Coleslaw
Erlachstrasse 3, 3012 Bern
restaurantbeaulieu.ch
beaulieu_bern_langgasse


Darling Restaurant

Jede Woche bietet das Restaurant Darling im Breitenrain mittags ein Burgermenü für CHF 25.- an. Im Preis inbegriffen sind ein frischer Salat, Burger mit Pommes (oder alternativen Kartoffelvarianten) und einem kleinen Gebäck.

Der Service ist äusserst sympathisch, zuvorkommend und mit voller Passion bei der Arbeit. Gekocht wird mit regionalen und saisonalen Zutaten und stets frisch. Das Burgerfleisch stammt von der Bio-Metzgerei La Boulotte und überzeugt mit einem tollen Fleischgeschmack.

Burger: CHF 25.- inkl. Salat und Pommes
Kasernenstrasse 29, 3013 Bern
darling.restaurant
darling.restaurant


Restaurant Waldheim

Die Quartierbeiz Waldheim in der Länggasse ist bekannt für seine marktfrische Gourmetküche und glänzt mit seiner Einrichtung im Jugendstil und der lauschigen Gartenterrasse. Mittags wird ein rosa gebratener Swiss Black Angus Burger im Focaccia-Brötli (auch in einer glutenfreien Variante erhältlich) angeboten. Dazu werden ein Coleslaw Salat an Orangen-Senfsauce und knusprige Berner Pommes Frites serviert. Wer mag, kann den Burger mit Greyerzer Käse überbacken bestellen.

Auf die Herkunft und die Qualität des Fleisches legt das Waldheim Team sehr viel Wert: Dieses Fleisch stammt ausschliesslich von Angusrindern aus der Schweiz, die auf Bauernhöfen gehalten werden, die nach den Biodiversitäts- und Tierwohlstandards von IP-SUISSE bewirtschaftet werden.

Burger: CHF 22.50 inkl. Coleslaw und Pommes, mit Greyerzer überbacken (+CHF 1.50)
Waldheimstrasse 40, 3012 Bern
waldheim-bern.ch
waldheimbern


Restaurant Harmonie

Der Burger im traditionsreichen Restaurant Harmonie gehört auch zu den Burger-Klassiker in Bern. Hier werden eine Vegi und eine klassische Variante angeboten. Der «Capital-Burger» mit einem 150 grämmigen Schweizer Rindfleisch-Patty wird mit Rucola, Sprossen, Peperoni und einer Cocktail Sauce serviert und ist wunderbar saftig und würzig. Der «Green-Mountain Burger» wird mit einem Beyond-Meat Patty und einem sehr leckeren, leicht rauchigem Tomaten-Chutney, Salat, Zwiebeln und Tomaten serviert. Der Burger kann mit diversen Beilagen wie Pommes frites, Pommes allumettes, oder Salat bestellt werden.

Fleisch-Burger CHF 22.-, Vegi-Burger CHF 20.50 exkl. Beilagen
Hotelgasse 3, 3011 Bern
harmonie.ch
restaurantharmonie


Hans im Glück Burgergrill

Das Hans im Glück wird unter Burger-Liebhaber für seine riesige Auswahl an Burger geschätzt. In Bern sind sie gleich zweimal vertreten: Einmal in der Christoffelunterführung am Bahnhof und einmal im Cinedom in Muri.

Für die perfekte Burger-Kreation stehen den Burger-Freunden unzählige Kombinationsmöglichkeiten zur Auswahl: Vom Brot (Sauerteig-, Mehrkorn, oder Briochebrötchen) über das Patty (Rind, Huhn, Vegetarisch, Vegan), den Extras und Sides kann man sich alles genau so zusammenstellen, wie man das möchte. Auf dem Tisch stehen zudem nochmals 4 Saucen zur Auswahl.

Selbst gemacht

Und manchmal ist der beste Burger auch der selbstgemachte. Zum Beispiel mit Fleisch von deinem Metzger des Vertrauens (z.B. von La Boulotte oder Onkel Urs) und mit selbst gemachten Burger Buns. Wer sich selbst nicht so zu den besten Bäckern zählt, kann Samstags bei Copain Brot im Breitsch, oder ebenfalls Samstag am Münstergass-Märit beim Backbord Stand phänomenale Brötchen dazukaufen.


Fotos: Anja Zurbrügg vom Bärner Meitschi Team (Rooftop Brasserie), Marc Lüthi vom Bärner Meitschi Team (Williams ButchersTable, Darling Restaurant, Restaurant Waldheim), Andrea Rufener vom Bärner Meitschi Team (NOA), Ruedi Beck vom Bärner Meitschi Team, (Restaurant Kapitel, The BEEF Steakhouse), Jeanine vom Bärner Meitschi Team (Hans im Glück, Restaurant Harmonie), Simon Bühler (Restaurant Beaulieu).

Schlagworte

4 Kommentare

  1. eknight 12. März 2018 um 23:03 Uhr

    Caroline, thanks so much for the post.Much thanks again. Really Cool.

  2. Val 5. April 2018 um 14:10 Uhr

    Der Burger im Beaulieu zu gross? Wie kann ein Burger zu gross sein?

  3. Burger-Man 6. Januar 2019 um 15:02 Uhr

    …nicht vergessen: der Kapitel-Burger, seit über 7 Jahren, als es noch nicht an jeder Ecke gute Burger gab! Mit lokalen & hausgemachten Zutaten. Oder hat er dir nicht geschmeckt? 😉

    • Caroline 7. Januar 2019 um 11:34 Uhr

      Ja, der gehört definitiv zu den besten Burgern! Werde ihn reinnehmen, wenn ich den Beitrag aktualisiere.

Schreibe einen Kommentar

Bitte fülle alle mit * gekennzeichneten Felder aus.