TEIL.style: Der erste offene Kleiderschrank in Bern

Im Frühling 2019 wurde TEIL eröffnet, der erste offenen Kleiderschrank für Frauen in Bern. Mithilfe eines Crowdfoundings und viel Selbstengagement erfüllten sich die vier Gründer*innen einen Traum und machen mit ihrem Unternehmen das faire und nachhaltige Konsumieren von Mode in Bern möglich.
Noch nie habe ich mich mit Nachhaltigkeit, Slow- und Fair-Fashion so stark auseinandergesetzt, wie jetzt. Obwohl ich Mode-Riesen nicht länger unterstütze, fällt es mir manchmal schwer, meinen Konsum auf das Nötigste zu minimieren. Geht es dir etwa gleich? TEIL bietet dir eine Alternative. Eben ganz nach dem Motto „Besitze weniger, leihe mehr“ oder:
TEIL dein Style
Stelle dir TEIL wie ein grosser, begehbarer, gut ausgestatteter Kleiderschrank vor. Voll mit Secondhand- und zunehmend auch mit Fair-Fashion-Stücken für Frauen. Und mit ganz tollen Leuten, die dich gerne beraten. Mit guter Musik im Ohr und einem Rösterei-Käffeli kannst du stöbern, verweilen und anprobieren, so viel du willst. Anstatt dir deine Ausbeute anschliessend zu kaufen, leihst du dir diese unkompliziert von TEIL. Je nach Anzahl Fundstücke, die du gerne ausleihen würdest, gibt es ein passendes Abo (mehr dazu weiter unten). Zurückbringen musst die die Kleidungsstücke lediglich frisch gewaschen. Gebügelt wird vor Ort.
Was kostet ein Abo bei TEIL.style?
Auswählen kannst du aus drei verschiedene Abonnements: ONE, BASIC, EXTENDED. Alle Abos sind als Monats-oder Jahresabonnements erhältlich und werden automatisch verlängert.
- Mit dem Abo ONE kannst du für CHF 19.- ein TEIL auf einmal ausleihen. Give it a try! 😉
- Mit dem Basic Abo für CHF 39.- kannst bis zu 3 Teile ausleihen.
- Hast du Schwierigkeiten, dich zu entscheiden? Mit dem Extended Abo für CHF 59.- entlehnst du bis zu 6 Stücke.
Studentinnen und Studenten erhalten alle Monatsabos zu reduzierten Preisen.
Du hast dich total in ein Kleidungsstück verknallt und willst es am liebsten nicht mehr hergeben? Dann ist es möglich, dieses zu einem fairen Preis zu kaufen. Dies jedoch erst, nachdem du es bereits einmal ausgeliehen hast und dich gar nicht wieder davon trennen kannst.
Wer steckt hinter dem offenen Kleiderschrank?
Die vier Gründer*innen hinter TEIL sind überzeugt, dass es in der Textilbranche dringend eine Veränderung braucht. Schon lange setzen sie sich für Umwelt und soziale Gerechtigkeit ein. Mit TEIL wollen sie zeigen, dass es auch anders geht als bisher. Zudem haben sie es sich zum Ziel gesetzt, Kleidung langsamer und bewusster zu konsumieren.
Inspiriert von der Kleiderei in Köln, tüftelten die Gründer*innen vor gut einem Jahr dann an ihrem eigenen Konzept. Nach dem „Familienrat“ und einem erfolgreichen Crowdfunding, ging die Planung und Locationsuche los.
Fotos: Aleksandra Zdrakovic
WoW, was für eine geile Idee ist das denn?