Jumi – Fleisch und Käse

Die beiden Berner Giele Mike Glauser und Jürg Wyss sind, weit über den Münstergass-Märit hinaus, bekannt für ihre Käse- und Fleischspezialitäten.
2005 gründete der gelernte Käser Mike Glauser zusammen mit seinem langjährigen Kollegen Jürg Wyss die Firma Jumi. Der Name setzt sich aus den Vornamen der beiden Gründer zusammen. Bei Jumi werden Käse- und Fleischspezialitäten selber entwickelt. Der Käse lassen sie bei Käsern herstellen, die Piemonteser Rinder lassen sie bei Bauern ihres Vertrauens züchten. Die Produktion wird von ihnen stark kontrolliert, damit die hohen Qualitätsanforderungen erfüllt werden. Anschliessend werden Käse und Fleisch bei Jumi verarbeitet, gehegt, gepflegt, affiniert und verfeinert. So bekommt man bei Jumi auf dem Märit in Bern eine riesige Käseauswahl. Der Emmentaler ist der einzige bekannte, alles andere sind Eigenentwicklungen von Jumi: Belperknolle, Appenberger, Tom’s Alpkäse, La Bouse, Mürgu oder wie sie alle heissen. Rot-, Weiss und Blauschimmel in vielen verschiedenen Variationen. Früchtebrot, eingemachte Nüsse und viele andere Dinge, welche zum Käse passen.
Vis-à-vis vom Käsestand an der Münstergasse findet man die reichhaltige Rindfleischauswahl. Alles vom Piemonteser Rind. Zum einen findet man das rohe pure Fleisch, welches man selber in der Küche verarbeiten kann. Zum anderen gibt es immer verschiedenste verarbeitete Varianten. Cordon Bleu mit verschiedenen Käsefüllungen, Bratwurst in verschiedenen saisonalen Varianten, Tartar roh oder bereits gewürzt, Rindfleischsalat, im Sommer verschiedenste Spiesse. Merkt ihr wie ich am Schwärmen bin? Gleich rechts davon gibt es noch eine grosse Auswahl an Trockenfleischspezialitäten vom Jumi. Auch hier … „Düre bi Rot“, Rariwar oder wie auch immer sie heissen. Lecker sind sie alle!
Mein Tipp: Das Jumi-Tätschli! Ich nenne es das beste „Hacktätschli“ der Welt. Bereits gewürzt und mit frischen Kräutern angereichert ist es eine wahre Delikatesse. Bei der Zubereitung unbedingt beachten, dass man das Tätschli nicht zu lange in der Pfanne lässt. Die Mitte muss noch rosa sein. Das Jumi-Tätschli ist ein echter Knaller und kann locker mit einem teuren Stück Fleisch mithalten.
Mehr zu Jumi findest du im Tages-Anzeiger-Interview mit Mike Glauser.








Münstergass-Märit
Münstergasse, Bern
Samstag, 7 bis 12 Uhr
Die Produkte von Jumi sind zudem im Globus Bern und in auserwählten Fachgeschäften erhältlich.
Markus Maurer ist ein Bärnergieu und auf Twitter @kusito. Seine Welt ist nicht nur Bern, sondern auch das Internet. Dort verdient er das Geld (in Zürich), welches er sehr gerne für gute Lebensmittel in Bern ausgibt. Besonders am Herzen liegt ihm der Bärner Märit.
Bärner Meitschi – Lifestyle Blog
Bärner Meitschi – Lifestyle Blog
Selbst entwickelt wird wenig. Andere Käser haben Käse. Jumi kauft und entwickelt ein neues Etikett und verkauft die Käse dann mit guter Marge.
Selbt entwickelt sind daher nur die Namen …