Fine Dining in Bern

In der Stadt Bern kommen Feinschmeckerinnen und Gourmands voll auf ihre Kosten. Wir haben für dich unsere Lieblingslokale für ein gediegenes Abendessen zusammengetragen und verraten dir, wo du in Bern einen hochstehenden Mehrgänger geniessen kannst.
Essort | Haberbühni | Hallers Brasserie | Le Caveau | Mille Sens | Moment | UMA Tower Restaurant | Werkhof | Zehendi im Glück | Zum blauen Engel
Essort
Im Restaurant Essort kannst du abends ein saisonales Schlemmer-Menü geniessen, aus dem du dir je nach Appetit drei, vier, fünf oder sogar sechs Gänge auswählen kannst. Im Mittelpunkt steht eine geschickte Kombination der Zutaten, die den Eigengeschmack der Produkte authentisch und unverfälscht ins Zentrum stellen. Jeder Gang wird auch als Vegi-Variante angeboten. Die kunstvoll angerichteten Teller hatten eine gute Portionengrösse. Dazu wird leckeres Brot mit cremiger Butter serviert. Hungrig geht hier niemand vom Tisch!
Besonders sympathisch fanden wir auch, dass das Wasser im Menüpreis inbegriffen ist und immer aufmerksam nachgeschenkt wird.
Anreise: Bus Nr. 19 bis Haltestelle Ka-We-De
essort.chHaberbühni
Auf der Abendkarte vom Restaurant Haberbühni findest du ein saisongerechtes 4-Gang-Menü für 85 und einen 6-Gänger für 97 Franken. Daneben gibt es eine kleine Auswahl an à la carte Gerichten.
Die einzelnen Portionen sind grosszügig und schmecken vorzüglich. Unbedingt einen grossen Hunger mitbringen oder nicht so viel Brot mit cremiger Butter snacken, bevor das eigentliche Abendessen startet. Jeder Gang wird auch als Vegi-Variante angeboten und auf Voranmeldung gibt es das komplette Menü sogar vegan.
Anreise: Bus Nr. 17 bis Haltestelle Liebefeld, Neumattweg.
haberbuehni.chHallers Brasserie
Geheimtipp-Alarm! In der Länggasse versteckt sich ein kleines, aber feines Restaurant: die Hallers Brasserie. Hier geht’s zu unserem ausführlichen Testbericht über die Hallers Brasserie.
Anreise: Bus Nr. 20 bis Universität oder Bus Nr. 21 bis Henkerbrünnli
hallersbrasserie.chLe Caveau
Das Restaurant «Le Caveau» im ehemaligen Weinkeller des Landhaus Liebefeld stellt Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt und setzt konsequent auf klimaneutrale und qualitativ hochwertige Produkte mit kurzen Transportwegen. In der Wintersaison zwischen den Herbst- & Frühlingsferien werden jeweils von Donnerstag bis Samstag fünf Tische mit einem komplet veganen 7-Gänger bekocht. Ohne zu viel verraten zu wollen: (nicht nur) das Dessert ist ein einmaliges Erlebnis!
Anreise: Bus Nr. 10 bis Haltestelle Liebefeld, Hessstrasse
le-caveau-bern.chMille Sens
Das Menü im zentral gelegenen Mille Sens ist geprägt vom ausserordentlich herzlichen und sympathischen Chef Domingo S. Domingo. Er mischt Geschmäcker aus seiner Heimat, den Philippinen, mit frischen Zutaten des Bärner Märits und kreiert so phantastische Asian Fusion Gerichte.
Wir lieben seine Bowls (z.B. mit Kimchi, Cashewnüsse, eingemachten roten Zwiebeln, Edamame Sushi–Reis, Avocado, Sesam–Yuzu–Dressing und Thunfisch), bei denen es immer auch vegetarische Varianten gibt.
Am Abend ist die Tavolata ein Highlight. Da wird man mit fünf Vorspeisen und fünf Hauptgängen sowie einer fünfteiligen Käse– und Dessertvariation zum Teilen überrascht – und alles schmeckt hervorragend.
Anreise: direkt beim Bahnhof in der Schweizerhof-Passage, Spitalgasse 38, 3011 Bern
millesens.chMoment
Das Restaurant Moment ist eines unserer absoluten Lieblinge in Bern. Hier stimmt einfach alles – von der schnörkellosen Einrichtung über die freundschaftliche und kompetente Bedienung bis zu zu den kreativen Gerichten, die mit qualitativen Zutaten und viel Herzblut zubereitet werden.
Zur Auswahl steht im Moment ein Menü mit Fleisch und Fisch und eines, das komplett vegan ist. Du entscheidest, ob du drei, vier oder fünf Gänge möchtest.
Der Besuch im Moment ist jedes Mal ein Erlebnis, das uns noch nie enttäuscht hat.
Anreise: Bus Nr. 12 bis Haltestelle Rathaus oder zu Fuss vom Bahnhof in 15 Minuten erreichbar.
moment-bern.chUma Tower Restaurant
Im chicen UMA Tower Restaurant in Ostermundigen macht der Ausblick aus dem 9. Stock des Bären Towers dem Menü Konkurrenz. Sobald es dunkel wird, spielt jedoch das Essen (wieder) die Hauptrolle. Wir waren auf jeden Fall hingerissen von den aufwendig hergerichteten Tellern, der Qualität des Essens und dem aufmerksamen Service.
Die alle ein bis zwei Wochen wechselnden Gerichte auf der Karte sind als sogenannte «Shareables» deklariert. Heisst: Die bestellten Speisen werden in einer stimmigen Abfolge in der Mitte des Tisches platziert und jeder schöpft sich, was einem «glustet». Natürlich kann auch jeder sein eigenes Menü bestellen.
Beim Degustationsmenü werden 11 Gerichte als 6-gängiges Menü serviert – maximale Auswahl also. Es gibt eine gute Auswahl an vegetarischen Gerichten und auf Voranmeldung werden auch vegane Alternativen gekocht.
Anreise: Bus Nr. 10 bis Ostermundigen Bahnhof.
restaurant-uma.chWerkhof
Das Restaurant Werkhof hat einen ganz speziellen Platz in unseren Geniesser-Herzen. Hier wird das Motto «Schweiz auf dem Teller, Schweiz im Glas» mit Haut und Haaren gelebt. Im Werkhof werden nämlich ausschliesslich Produkte verwendet, die in der Schweiz wachsen. Oft stammen die Zutaten für das phantastische Essen auch aus dem nahegelegenen Könizbergwald.
Man kann im Werkhof zwischen 3 und 6 Gängen bestellen, vegetarisch oder mit Fleisch. Vieles wird auf dem Feuerring zubereitet. Begleitet wird dein Essen von frisch gebackenem Brot, hausgemachter Butter, ausgesuchten und verspielten Weinen und selbst hergestellten Getränke.
Wir sind mehr als begeistert vom schönen Restaurant, der Top-Bedienung und den geschmacklich herausragenden Gerichten!
Anreise: Bus Nr. 17 bis zur Haltestelle Liebefeld, Neumattstrasse
restaurantwerkhof.chZehendi im Glück
Das Zehendermätteli aka «Zehendi» erstrahlt seit gut einem Jahr in neuem Glanz und ist jetzt auch den ganzen Winter über offen. Wir hatten das Vergnügen, den neusten Streich des Teams vom Zehendi ganz exklusiv verkosten zu dürfen und schwelgen noch immer in Erinnerungen an das feine Essen und das tolle Ambiente. Hier geht’s zu unserem ausführlichen Testbericht vom Fine Dinning im Zehendermätteli. Auch vom 2-Gänger Zmorge im Zehendermätteli sind wir grosse Fans.
Anreise: Bus Nr. 21 bis zur Haltestelle Felsenaustrasse. Danach geht’s zu Fuss weiter.
zehendermaetteli-imglueck.chZum blauen Engel
Der blaue Engel ist nicht das typische Fine Dining Restaurant. Dennoch bestellt man hier üblicherweise ein 5 Gänge-Menü, wobei man jeweils aus einer Vegi und einer Fleisch-Variante auswählen kann (88.- resp. 98.-).
Die einzelnen Gerichte sind sehr saisonal, wunderschön angerichtet, kreativ in der Geschmackskombination und am wichtigsten: sehr lecker! Auch die Portionengrösse ist alles andere als schmürzelig. Es ist das perfekte Lokal, um die Eltern zum runden Geburtstag auszuführen oder ein Date mit der bessern Hälfte abzumachen.
Anreise: Bus Nr. 20 bis Haltestelle Mittelstrasse
zumblauenengel.ch