Die besten Chai Latte in Bern

Das Trendgetränk Chai Latte – eine Kombination aus würzigem Tee und Milch – hat es mir diesen Winter besonders angetan. Nach einer ausgiebigen Chai-Tour durch Bern präsentiere ich euch in diesem Blogbeitrag meine Favoriten.
Petit Couteau
Bärner Meitschi findet: Mein absoluter Favorit! Stylisch angerichtet und mit einem Löffeli Honig verfeinert. Die Gewürzmischung kannst du beliebig lange in der Kanne ziehen lassen und danach selber absieben.
Zubereitet mit der Prana Chai Latte Mischung aus Australien.
CHF 5.50
Im Petit Couteau kannst du von Montag bis Samstag auch zmorgälä. Unseren ausführlichen Testbericht findest du hier.
Monbijoustrasse 6, 3011 Bern
petitcouteau.ch
petitcouteau
Auf dem Titelbild siehst du den Chai Latte im Petit Couteau.
Caffè Bar Sattler
Bärner Meitschi findet: Der Duft der Gewürze kombiniert mit der Gemütlichkeit im Sattler ist ein wahrer Muntermacher.
Zubereitet mit Mit Indian Spiced Chai Sirup von La Cucina Bern.
CHF 5.-
Mittelstrasse 15, 3012 Bern
caffebarsattler.ch
sattler.bern
Rooftop Brasserie im Globus
Bärner Meitschi findet: Die im September 2021 neu eröffnete Rooftop Brasserie im Globus Warenhaus ist eine kleine Oase der Ruhe, inmitten der Stadt-Hektik. Der Chai ist von der Süsse her gerade richtig und das Tartufi das Tüpfli auf dem i.
Zubereitet mit hausgemachtem Chai-Sirup.
CHF 6.50
Ob legendärer Bingo Bongo Burger, Moules & Frites oder Tatar, in der Rooftop Brasserie schmeckt alles ausgezeichnet. Auch den Gugelhopf können wir sehr empfehlen.
Globus, Spitalgasse 17-21, 3001 Bern
rooftopbrasserie.ch
rooftopbrasserie
BakeryBakery
Bärner Meitschi findet: Ein Besuch in der BakeryBakery by Outawz lohnt sich nicht nur wegen des Chai. Auch die veganen süssen und salzigen Gebäcke, und die Location an sich, sind ein Highlight.
Zubereitet mit hausgemachter Chai-Mischung und Hafermilch.
CHF 5.20
Falkenplatz 9, 3012 Bern
bakerybakery.ch
bakerybakery.vegan
WerkStadt Lorraine
Bärner Meitschi findet: Die WerkStadt bietet genau das richtige Ambiente für einen wärmenden Chai Latte. Auch Hafer- und Sojamilch werden angeboten.
Zubereitet mit hausgemachter Sirupmischung und Milch vom Hof Frei.
CHF 5.50
In der WerkStadt kannst du auch ein feines Müesli und Backwaren geniessen. Unseren ausführlichen Testbericht findest du hier.
Lorrainestrasse 20, 3013 Bern
werkstadt-lorraine.ch
werkstadtlorraine
Becanto
Bärner Meitschi findet: Wenn schon, denn schon. Gönn dir im gemütlichen Becanto den Chai Latte Large und schlürfe ihn genüsslich aus der Schale. Unser Highlight: Das fluffige Schüümli.
Zubereitet mit zwei Büteli Chai-Tee und einem Spritzer Sirup.
CHF 5.- (normal), CHF 7.- (gross)
Im Becanto kannst du von Mittwoch bis Sonntag auch zmorgälä. Unseren ausführlichen Testbericht findest du hier.
Bethlehemstrasse 183, 3018 Bern
becanto.ch
becanto_
Rösterei am Bubenbergplatz
Bärner Meitschi findet: Der perfekte Zugbegleiter. Allerdings musst du den Teebeutel sicher 10 Minuten ziehen lassen, ansonsten ist es eine wässrig-milchige Angelegenheit.
Zubereitet mit Indian Chai Tee von Länggasstee.
CHF 4.20 (Take Away)
In den beiden Lokalen an der Güterstrasse 6 und Gurtengasse 6 wird samstags eine kleine Zmorge-Auswahl angeboten. Unseren ausführlichen Testbericht findest du hier.
Bubenbergplatz 10, 3011 Bern (weitere Lokale an der Güterstrasse 6 und Gurtengasse 6)
roesterei.be
roestereikaffeeundbar
Provisorium46
Bärner Meitschi findet: Durch die Zubereitung mit einem Teebeutel schmeckt der Chai Latte nicht so süss, wie mit manchen Sirupmischungen. Auch hier gilt: Damit sich der Chai-Geschmack richtig entfaltet, musst du den Beutel geduldig ziehen lassen. Die Mittags- und Abendmenüs im Provisorium sind übrigens auch sehr empfehlenswert.
Zubereitet mit Indian Chai Tee von Länggasstee.
CHF 6.-
Muesmattstrasse 46, 3012 Bern
provisorium46.ch
provisorium46
Effinger
Bärner Meitschi findet: Das Effinger ist eines meiner Lieblingscafés zum Arbeiten und der Chai Latte schmeckt wunderbar. Auf Wunsch wird dieser auch mit Hafermilch zubereitet. Besonders empfehlenswert ist übrigens auch der Sonntagsbrunch im Effinger.
Zubereitet mit Indian Spiced Chai Sirup von La Cucina Bern.
CHF 5.20
Besonders empfehlenswert ist übrigens auch der Sonntagsbrunch im Effinger. Unseren ausführlichen Testbericht findest du hier.
Effingerstrasse 10, 3011 Bern
effinger.ch
effingerbern
tibits
Bärner Meitschi findet: Ein gemütlicher Abend endet bei mir oft mit einem Indischen Chai im tibits. Empfehlenswert ist auch der Rooibos Chai. Als Take Away sind alle Heissgetränke 50 Rappen günstiger.
Zubereitet mit hausgemachtem Chai Sirup.
CHF 5.80 (klein), CHF 7.50 (gross)
Gurtengasse 3, 3011 Bern
tibits.ch
tibits_restaurants
Herzlichen Dank an alle Followerinnen und Followern, die mir ihre Lieblingsorte via Instagram geschrieben haben. Auch in den folgenden Lokalen gibt es anscheinend feinen Chai Latte. Meine Chai-Tour wird weitergehen.
- Apfelgold, Bonstettenstrasse 2, 3012 Bern
- Beck Glatz Confiseur, Waisenhausplatz 21, 3011 Bern
- Cuckoo Ice Cream, Kramgasse 56, 3011 Bern
- Cupcake Affair, Bubenbergplatz 15, 3011 Bern
- Friedrich Kaffehaus, Waisenhausplatz 26, 3011 Bern
- Restaurant toi et moi, Bahnhofplatz 2, 3011 Bern
- Way to India, Marktgasse 69, 3011 Bern
- WonderWaffel, Laupenstrasse 18a, 3008 Bern
- Café Parada 30, Obere Hauptgasse 30, 3600 Thun
- Mani’s, Panoramastrasse 1A, 3600 Thun
Fotos: Bärner Meitschi Team
Also der Chai Tee im Längass-Tee Teeraum ist der Beste von allen 🙂
Danke für den Tipp! 🙂