Berner Brunch-Index

Du möchtest gerne brunchen gehen, weisst aber nicht wo? Hier findest du alle von uns getesteten Frühstücksmöglichkeiten in der Stadt Bern in alphabetischer Reihenfolge. Mittels Klick auf das Restaurant in untenstehender Liste gelangst du direkt zum jeweiligen Beitrag.
Acai Attendant | Allegro Bar | Altes Pfarrhaus Muri | Bakery Bakery | Beans & Nuts. | Becanto Kaffee & Bar | Café Fleuri | Capitol Restaurant & Bar | Casino | Chäsbueb | Cinématte | Du Nord | energyKitchen | Falafingo | Gurtners | Heitere Fahne | Im Quadrat | JUL | Kaffeehaus Max | Kleine Schanze | Las Alps | Lehrerzimmer | Maison et le café | noy bar & caffè | Olympia | Petit Couteau | Pusterum | Ringgenberg | Rooftop Brasserie | Rosengarten | Rösterei | Schöngrün | Steinhalle | Strunk | Supernova | tibits | toi et moi | Vierte Wand | Wartsaal | WerkStadt Lorraine
Acai Attendant
Bärner Meitschi findet:
«Wir mögen Acai Attendant, weil die Bowls immer frisch zubereitet werden und unglaublich cremig sind. Ausserdem lieben wir die verschiedenen fruchtigen Toppings und das leckere hausgemachte Granola, das es immer dazu gibt.»
Brunchzeiten:
Mittwoch bis Sonntag
Art und Weise:
à la carte
Geeignet für:
Alle, die Acai Bowls, Avocado Toast und Iced Latte mögen.
Kontakt:
Bollwerk 21, 3011 Bern
acai-attendant.ch
acai_attendant
Allegro Bar

Bärner Meitschi findet:
«Das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut, das Kafi fein (unser Tipp: Schale statt Cappuccino bestellen) und der Service aufmerksam und freundlich.»
Brunchzeiten:
Mo – So: 10 – 14 Uhr
Art und Weise:
à la carte
Geeignet für:
Alle, die einen klassischen Zmorge mit frischen Qualitätsprodukten wollen und sich lieber an der Bar bedienen lassen, als ein Buffet zu stürmen.
Altes Pfarrhaus Muri

Bärner Meitschi findet:
«Wir mögen das Alte Pfarrhaus Muri, weil der Basis-Brunch je nach Hunger beliebig mit Trockenfleisch, Käse oder Müesli erweitert werden kann. Ausserdem laden die charmanten Räume und der feine Kafi zum Verweilen ein. Kleine Gäste können sich im grossen Garten austoben oder in die Geschichten der Kinderbüechli im Cheminéezimmer eintauchen.»
Brunchzeiten:
Jeden Sonntag von 9 – 14 Uhr
Art und Weise:
à la carte
Geeignet für:
Freunde und Familien, die es zum Zmorge gerne einfach und unkompliziert mögen.
Kontakt:
Altes Pfarrhaus Muri, Thunstrasse 96, 3074 Muri
altespfarrhaus.ch
altespfarrhaus_muri
Bakery Bakery
Bärner Meitschi findet:
Dass ein veganer Brunch alles andere als langweilig ist, beweist das Angebot von Bakery Bakery jeden Samstag und Sonntag. Wir lieben die leckeren Kreationen wie die gefüllten Gipfelis, Croffles, salzige Aufstriche, Zimtschnecken und Cookies. Auch die Getränkeauswahl und die Müeslibar lassen keine Wünsche offen. Plus: Am Standort im Breitsch gibt es eine Sonnenterrasse und in der Länggasse ein Spielzimmer für Kinder.
Brunchzeiten:
Samstag und Sonntag, 10 bis 14 Uhr
Art und Weise:
à la carte
Falkenplatz 9, 3012 Bern (Länggasse) & Schärerstrasse 23, 3014 Bern (Breitenrain)
bakerybakery.ch
bakerybakery.vegan
Beans & Nuts .
Bärner Meitschi findet:
Das unkomplizierte Café ist eine tolle Abwechslung zum klassischen Brunch und die Smoothie Bowls sind sehr lecker und von der Portion her nicht zu klein. Weitere Eindrücke bekommst du in unserem Instagram-Reel.
Brunchzeiten:
Mi – Fr: 9 – 15 Uhr
Sa: 9 – 14 Uhr
Art und Weise:
à la carte
Geeignet für:
Gesundheitsbewusste, Veganerinnern und Veganer sowie alle, die Freude an farbenfrohem Essen haben.
Kontakt:
Beans & Nuts, Herrengasse 10, 3011 Bern
beansandnuts.ch
beansandnuts
Becanto Coffee & Brunch
Bärner Meitschi findet:
Im hübschen und kinderfreundlichen Becanto (neu im Breitsch) kannst du von Mittwoch bis Sonntag täglich bis 14.30 Uhr brunchen. Egal ob du eher der süsse oder salzige Typ bist, hier hast du die Qual der Wahl: von verschiedenen Toasts, Bagels und Eggs Benedicts bis zu Bowls und Pancakes. Am besten nimmst du dir gleich ein paar Besuche vor, um dich durch das Brunch-Angebot zu probieren.
Brunchzeiten:
Mi – So: 8.30 – 14.30 Uhr
Art und Weise:
à la carte
Geeignet für:
Alle, die eine gemütliche Atmosphäre und mit Sorgfalt angerichtete Teller mögen und gerne gemütlich und ohne Eile in den Tag starten.
Kontakt:
Rütlistrasse 2, 3014 Bern
becanto.ch
becanto_
Café Fleuri

Bärner Meitschi findet:
Das schnuckelige Café Fleuri im Botanischen Garten ist der perfekte Rückzugsort im Herzen von Bern. Das Zmorge Angebot ist klein, aber fein! Es gibt Gipfeli und knuspriges Granola mit Joghurt und einem Fruchtkompott nach Wahl. Besonders erfrischend ist auch der hausgemachte Eistee.
Brunchzeiten:
Von April bis Oktober, täglich ab 10 Uhr
Art und Weise:
à la carte, Selbstbedienung
Geeignet für:
Alle, die es unkompliziert und gemütlich mögen und gerne in der Natur sind.
Kontakt:
Altenbergrain 21, 3013 Bern
fleuri_cafebar_bern
Capitol Restaurant & Bar
Bärner Meitschi findet:
Im Capitol kannst du dir mitten in der Altstadt eine Pause des geschäftigen Treibens gönnen. Die Brunch-Karte bietet nebst verschiedenen Variationen des Egg Benedict sowohl einen Basic Brunch mit Brot, Joghurt und Käse als auch ausgefallenere Optionen wie Cheeseburger und Fries oder Brezel mit Gruyère, Zwiebeln und Trüffel. Besonders angetan sind wir vom modernen Einrichtungskonzept und der netten Stimmung unter den Lauben.
Brunchzeiten:
Samstag, 11 bis 14 Uhr
Art und Weise:
à la carte
Geeignet für:
pätaufsteher, leichte Morgenmuffel, alle mit Hangover und jene, die den Samstag gerne mit einem gemütlichen Stadtbummel verbinden.
Casino Bern
Bärner Meitschi findet:
Einmal im Monat lädt das Casino Bern zum Blunch – und der hat es in sich. Zwischen Frühstück und Lunch erwartet dich ein kulinarisches Erlebnis, das nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch geschmacklich begeistert. In stilvollem Ambiente wird geschlemmt, geteilt und genossen – perfekt für alle, die Brunch lieben und das Besondere suchen.
Brunchzeiten:
an ausgewählten Sonntagen
Art und Weise:
Buffet
Geeignet für:
Alle, die das Besondere suchen, sich gerne etwas gönnen und Wert auf Qualität legen.
Casinoplatz 1, 3011 Bern
casinobern.ch
casino_bern

Bärner Meitschi findet:
«Rund 250 Käsesorten stehen im Chäsbueb definitiv im Zentrum.»
Brunchzeiten:
Jeden Samstag von 9 – 14 Uhr
Art und Weise:
Buffet
Geeignet für:
Käseliebhaber, Frühaufsteher und alle, die anschliessend noch ein Stück Käse an der Theke kaufen wollen.
Kontakt:
Kramgasse 83, 3011 Bern
chaesbueb.ch
chaesbueb
Bärner Meitschi findet:
«Das feine Buffet überzeugt mit regionalen Produkten und frisch zubereiteten Speisen.»
Brunchzeiten:
Jeden 1. Sonntag im Monat
Art und Weise:
Buffet
Geeignet für:
Filmliebhaber (geniesse vor dem Brunch eine Kinovorführung für 10.-), Spaziergänger und Geniesser
Kontakt:
Wasserwerkgasse 7, 3011 Bern
cinematte.ch
cinematterestaurant
Bärner Meitschi findet:
«Ideal für Nicht-Frühaufsteher und jene, die die Grenzen zwischen Zmorge, Zmittag und Zvieri gerne verschmelzen lassen. Denn Shakshuka kann man zu jeder Tageszeit geniessen!»
Brunchzeiten:
Samstag & Sonntag, 10.30 – 16 Uhr
Art und Weise:
à la carte
Geeignet für:
Experimentierfreudige, Spätaufsteher, Verkaterte, Veganer und Trendsetter.
Kontakt:
Lorrainestrasse 2, 3013 Bern
du-nord.ch
du_nord_bern
Der Feelgood Brunch bei Energy Kitchen im Loeb ist nicht nur glutenfrei, sondern auch vegan und beinhaltet eine Etagère mit glustigen Pancakes mit Früchten, Schoggi Dip & Ahornsirup, Heissgetränke nach Wahl, Bircher Beeren Müesli, Gemüsesaft, geröstete Nüsse, Grapefruit Hälften, Brot mit Hummus und Tomaten-Dip und einen Ingwer Shot. Perfekt für einen gesunden Start in den Tag!
Brunchzeiten:
Mo – Fr: 9 – 10.30 Uhr
Sa: 10 – 14 Uhr
Art und Weise:
à la carte
Geeignet für:
Gesundheitsbewusste, Veganer, Zmorge unter der Woche und alle, die Säfte und Smoothies lieben
Falafingo
Bärner Meitschi findet:
Ein Muss für alle Brunch-Liebhaber:innen: Das anatolische Frühstück im Falafingo bringt orientalisches Flair auf den Tisch – reichhaltig, bunt und unglaublich lecker. Serviert werden verschiedene Käsesorten, Eier, Oliven, Tomaten, Hummus, Marmelade, Honig mit Kaymak, Börek, Simit und Poğaça. Dazu gibt’s traditionellen Çay-Tee.
Brunchzeiten:
Donnerstag bis Sonntag, ab 8.30 Uhr
Art und Weise:
Serviertes Frühstücksmenü
Geeignet für:
Alle, die gerne teilen, schlemmen und Neues entdecken.
Kontakt:
Falafingo, Lorrainestrasse 27, 3013 Bern
welcometofalafingo.ch
falafingo_3.0
Bärner Meitschi findet:
«Der Sunntigsbrunch bei den Gurtners überzeugt durch seine grosse Auswahl, die frischen Zutaten und die schöne Einrichtung.»
Brunchzeiten:
Sonntags, 11 – 15 Uhr
Art und Weise:
Buffet
Geeignet für:
Einen Sonntagsausflug, Feinschmecker und Cüppli-Trinkerinnen
Kontakt:
Gurten – Park im Grünen, 3084 Wabern
gurtenpark.ch
gurtenpark
Bärner Meitschi findet:
«Man sitzt nicht wie in manchen Restaurants in der Altstadt fast auf dem Schoss des Nachbars, sondern hat auf dem Sonnendeck aber auch im Restaurant und dem Theatersaal seine Ruhe.»
Brunchzeiten:
Sonntags, 10.30 – 14 Uhr (geschlossen während den Schulferien)
Art und Weise:
Buffet
Geeignet für:
Alle, die es gemütlich und unkompliziert mögen und anschliessend einen Verdauungsspaziergang auf den Gurten machen wollen.
Kontakt:
Dorfstrasse 22/23, 3084 Wabern
dieheiterefahne.ch
heitere.fahne

Bärner Meitschi findet:
«Im Quadrat in Zollikofen werden jeden Samstag vier verschiedene Frühstücksangebote liebevoll angerichtet auf einer Etagere serviert. Gegessen wird inmitten von Designklassikern, da das Restaurant gleichzeitig auch ein Vintage Möbelladen ist.»
Brunchzeiten:
Samstags, 10 – 16 Uhr
Art und Weise:
à la carte
Geeignet für:
Familien, Jung und Alt und alle, die Zeit mitbringen.
JUL
Bärner Meitschi findet:
Wir mögen das JUL, weil die Karte klein aber fein ist und man sowohl zum Zmorge als auch zum Zmittag, Znacht und Apéro etwas Leckeres bestellen kann. Ausserdem kommen alle, die auf eine vegane Ernährung setzen, gleichermassen auf ihre Kosten. Mehr Eindrücke findest du in unserem Instagram-Reel.
Brunchzeiten:
Do – So, ab 10 Uhr
Art und Weise:
à la carte
Geeignet für:
Veganer:innen, Vegetarier:innen und alle, die auf Superfoods stehen.
Bärner Meitschi findet:
«Die Auswahl an Kaffeespezialitäten ist gross, das Essen schmeckt und das Preis-Leistungs-Verhältnis kann sich echt sehen lassen. Und: Die farbenfrohen Teller sind total instagrammable!»
Brunchzeiten:
Montag bis Samstag, während der normalen Öffnungszeiten
Art und Weise:
à la carte
Geeignet für:
Shopping-Queens, Kaffeeliebhaber, Foodies und Gesundheitsbewusste.
Kleine Schanze

Bärner Meitschi findet:
«Wir mögen den Brunch auf der Kleinen Schanze, weil das Café super zentral liegt und man dennoch im Grünen ist. Den Verdauungsspaziergang im Park mit Blick auf die Alpenkette gibt’s gratis dazu.»
Brunchzeiten:
Jeden Samstag und Sonntag (von April bis September)
Art und Weise:
servierter Brunch
Geeignet für:
Grosse Gruppen, Familien mit Kindern
Park Cafe & Restaurant Kleine Schanze, Bundesgasse 7, 3011 Bern
kleineschanze.ch
park_cafe_kleine_schanze
Las Alps
Das Restaurant im Alpinen Museum veranstaltet jeweils zwischen Oktober und April an den beiden ersten Sonntagen im Monat einen ausgiebigen Brunch à discrétion. Das Lokal am Helvetiaplatz bringt mit frischen Produkten quasi die Alp in die Stadt. Nebst den üblichen Verdächtigen kommen hier auch feine Rösti mit Speck und Spiegeleier auf den Teller. Frisch gestärkt steht dem anschliessenden Museumsbesuch nichts mehr im Weg!
Brunchzeiten:
An den ersten beiden Sonntagen des Monats – von Oktober bis April
Art und Weise:
Buffet
Helvetiaplatz 4, 3005 Bern
alps.museum
alpinesmuseum
Bärner Meitschi findet:
«Die Zmorge-Karte zum Ankreuzen und die wechselnde Spezialitäten wie Arepas, Hummus, Zalouk und Artischockenpaste zeichnen das Angebot im hippen Lokal aus.»
Brunchzeiten:
Jeden Sonntag, 10 bis 15 Uhr
Art und Weise:
à la carte
Geeignet für:
Freundinnen, Paare, Veganer:innen
Das Lehrerzimmer, im PROGR, Waisenhausplatz 30, 3001 Bern
lehrerzimmer.be
das_lehrerzimmer
Maison et le café
Das Maison et le café verwöhnt dich jeden Samstag und Sonntag mit einem feinen All-Day Brunch! Die Location im ehemaligen Club „Düdü“ ist ein absoluter Hingucker. Wir finden: Ein perfekter Ort für alle Foodies und Brunch-Lovers!
Brunchzeiten:
Samstag und Sonntag, 10 bis 17 Uhr
Art und Weise:
à la carte
Theaterplatz 7, 3011 Bern
maisonbern.ch
maison_bern
noy bar & caffè
Die noy bar & caffè im Breitenrain ist unser Go-to-Treffpunkt! Ob für einen kurzen Mail-Check oder einen ausgiebigen Schwatz mit Freund:innen – hier fühlt sich jeder Besuch wie eine kleine Auszeit an. Die schönen Keramiktassli machen den leckeren Kaffee auch optisch zum Highlight, und das Zmorge-Angebot mit gesunden Müesli-Bowls und frischen Toasts passt einfach perfekt dazu!
Brunchzeiten:
Montag bis Sonntag
Art und Weise:
à la carte
Olympia
Das charmante Quartier-Restaurant direkt am Breitschplatz lädt von Montag bis Freitag mit einer kleinen Zmorgekarte zum Frühstück ein. Am Samstag wird von 9 bis 14 Uhr zusätzlich eine kreative à la carte Auswahl serviert – darunter die saisonal wechselnde Tartine Vegan, eine Croque Madame mit Spiegelei und Schinken, luftige Pancakes, Granola mit saisonalem Kompott, ein Kräuteromelett oder feines Gebäck. Wir lieben den gemütlichen Vibe und die liebevoll zubereiteten Gerichte im Olympia – übrigens auch zum Mittag- oder Abendessen ein echter Geheimtipp.
Brunchzeiten:
Montag bis Samstag, ab 9 Uhr
Art und Weise:
à la carte
Bärner Meitschi findet:
«Ich empfehle das Sydney Brekky im Petit Couteau allen, die Lust auf eine Alternative zum üblichen Buffet-Zmorge haben und mit einem liebevollen, farbenfrohen Frühstück in den Samstag starten wollen.»
Brunchzeiten:
Sydney Brekky immer am 2. und 4. Samstag im Monat, ab 9.00 Uhr. Unter der Woche gibt’s ab 8.00 Uhr eine kleinere Zmore-Auswahl.
Art und Weise:
à la carte
Geeignet für:
Foodies, Ästheten und solche, die Wert auf Regionalität und Saisonalität legen.
Kontakt:
Monbijoustrasse 6, 3011 Bern
petitcouteau.ch
petitcouteau_bern
Pusterum
Wir mögen das Pusterum, weil im dänischen Restaurant immer eine lockere und herzliche Stimmung herrscht. Sowohl der nordische 3-Gänge-Brunch, der dänische Frühstücks-Rezepte mit regionalen Produkten vereint und jeden Sonntag statt findet, als auch das glutenfreie Brunch-Buffet, welches du an einem Samstag pro Monat geniessen kannst, sind in dieser Form in Bern einzigartig.
Brunchzeiten:
An ausgewählten Samstagen und jeden Sonntag von 9.30 – 15 Uhr
Art und Weise:
Buffet
Pusterum, Schwarztorstrasse 102, 3007 Bern
pusterum.ch
pusterum_brunnhof
Restaurant Ringgenberg
Das Restaurant Ringgenberg – liebevoll «Ringgi» genannt – ist nicht nur für Zmittag und Znacht bekannt, sondern auch für sein Frühstücksangebot! Am Wochenende erwarten dich hier feine à la carte Frühstücksteller, die alle Langschläfer besonders freuen dürften: Zmorge gibt’s nämlich bis 15 Uhr! Perfekt für einen gemütlichen Start ins Wochenende direkt am Kornhausplatz. Mehr Eindrücke bekommst du in unserem Instagram-Reel.
Brunchzeiten:
Sa & So, 10 – 15 Uhr
Art und Weise:
à la carte
Rooftop Brasserie
Bärner Meitschi findet:
«Wir mögen die Rooftop Brasserie & Bar, weil man sich hier egal zu welcher Tageszeit verköstigen kann. Zum Frühstück mit Eggs Benedict und Avocado-Toast, mittags mit feinen à la carte Gerichten, nachmittags mit Kaffee und Kuchen und später mit einem Feierabend-Drink.»
Brunchzeiten:
Mo – Sa: 9 – 11 Uhr
Art und Weise:
à la carte
Geeignet für:
Geniesserinnen, Paare, Freundinnen, Seniorinnen
im Globus Bern (3. Stock), Spitalgasse 17-21, 3011 Bern
rooftopbrasserie.ch
rooftopbrasserie
Restaurant Rosengarten
Das Frühstück mit der wohl schönsten Aussicht auf Bern kannst du hier täglich geniessen. Zur Auswahl stehen ein kleines oder ein grosses Frühstück – Letzteres ergänzt durch Fleisch- und Wurstspezialitäten, Käse sowie Rührei mit Speck. Verschiedene Add-ons runden das Angebot individuell ab.
Brunchzeiten:
täglich, 9 – 11 Uhr
Art und Weise:
à la carte
Alter Aargauerstalden 31b, 3006 Bern
rosengarten.be
Rösterei Kaffee und Bar
Bärner Meitschi findet:
«Modern aber trotzdem heimelig fühlt es sich an und der Kaffee ist so oder so fein, denn in der Rösterei wird täglich frischer Kaffee geröstet.»
Brunchzeiten:
Samstags, ab 9 Uhr
Art und Weise:
à la carte
Geeignet für:
Urbane, die sich nach Berlin oder New York sehnen, Kaffeeliebhaber und solche mit einem kleinen Hunger.
Güterstrasse 6, 3008 Bern Gurtengasse 6, 3011 Bern Schanzenstrasse 1, 3011 Mittelstrasse 2, 3012 Bern
roesterei.be
roestereikaffeeundbar
Schöngrün
Das Restaurant Schöngrün ist kulinarisch und auch von der Einrichtung her ein Highlight. Der Neujahrsbrunch Brunch à discretion beinhaltet nebst Gipfeli, Brot und Züpfe auch regionale Käse- und Fleisch-Spezialitäten, Rösti mit Speck, Rührei mit Aaretaler Trüffel, gebeizter Bündner Lachs auf Kernen-Knäckebrot, sowie hausgemachtes Granola mit Joghurt und frischen Früchten. Dazu gibts ein Cüpli, Orangensaft und Wasser.
Brunchzeiten:
Sonntags, 10 – 15 Uhr
Art und Weise:
à la carte
Geeignet für:
Besondere Anlässe, Familien, grössere Gruppen, Geniesser:innen – und für alle Kunstliebhaber:innen, die ihren Zmorge mit einem Ausflug ins Zentrum Paul Klee verbinden möchten.
Bärner Meitschi findet:
«Brunch mal anders: Statt eines klassischen Buffets wir der Brunch in der Steinhalle auf einem Tablett serviert. Das Frühstücksplättli sieht nicht nur lässig aus, es schmeckt auch ausgezeichnet.»
Brunchzeiten:
Jeden Sonntag, 10 – 15 Uhr
Art und Weise:
Fixes Angebot auf dem Brunch Tray + „easy lunch“-Karte
Geeignet für:
Puristen, Feinschmecker, Ästheten, nicht Wählerische
Restaurant Steinhalle, Helvetiaplatz 5, 3000 Bern
steinhalle.ch
steinhallebern
Der Brunch im Strunk ist ein echtes Highlight – liebevoll zubereitet, regional und hausgemacht. Aktuell wird er exklusiv auf Anfrage für Gruppen ab 10 Personen angeboten. Ob Geburtstagsfeier, Poltertag oder Teamevent: Wenn du viel Wert auf Qualität und selbstgemachte Speisen legst, bist du im Strunk goldrichtig.
Brunchzeiten:
auf Anfrage
Art und Weise:
Buffet
Geeignet für:
Familien und Freund:innen, die Wert auf Gemütlichkeit und Stil legen.
Strunk, Murifeldweg 24, 3006 Bern
strunk.ch
strunk_bern
Supernova
Bärner Meitschi findet:
«Croissant Roll, Eggs Benedict, Trüffel-Omelett oder Spirulina-Chia-Pudding – das Brunch-Menü im neuen Supernova (ehemals Gut Gelaunt) lässt keine Wünsche offen. Dank der zentralen Lage bietet sich das Restaurant perfekt für einen genussvollen Start in den Tag an – und im Anschluss für eine kleine Shoppingtour durch die Stadt.»
Brunchzeiten:
Jeden Samstag und Sonntag, 10 – 14 Uhr
Art und Weise:
à la carte
Geeignet für:
Freundinnen, Paare und alle, die Wert auf Gemütlichkeit und Stil legen.

Bärner Meitschi findet:
«Am Buffet haben mich insbesondere das locker flockige Rührei, der frische Zopf sowie das mega feine Birchermüesli überzeugt.»
Brunchzeiten:
Sonntags, 9.00 – 14.30 Uhr
Art und Weise:
Buffet
Geeignet für:
Vegetarier, Gesundheitsbewusste, Freundinnen und Rosinenpicker
tibits Bern, Gurtengasse 3, 3011 Bern
tibits.ch
tibits_restaurants
Bärner Meitschi findet:
«Ob du dir unter der Woche ein gemütliches Frühstück gönnen möchtest oder am Wochenende ausgiebig brunchen willst – das toi et moi bietet für jeden Geschmack das passende Angebot. Unser Highlight: Das frisch zubereitete Rührei mit Brioche-Toast und das Birchermüesli, das auch in einer veganen Variante mit Kokosmilch erhältlich ist.»
Brunchzeiten:
Mo – So
Art und Weise:
À la carte unter der Woche, Buffet am Wochenende
Geeignet für:
Familien, Hungrige und alle, die sich vom stylisch eingerichteten Restaurant beeindrucken lassen wollen.
Restaurant toi et moi, Bahnhofplatz 2, 3011 Bern
toietmoi.ch
toietmoi.bern
Vierte Wand
Am liebevoll angerichteten Buffet im Restaurant Vierte Wand erwarten dich saisonale Köstlichkeiten – ergänzt durch ausgewählte À-la-carte-Specials, die du direkt am Tisch bestellen kannst. Auch wenn das Buffet nicht riesig wirkt, überzeugt es mit Qualität und Vielfalt. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt, und das charmant eingerichtete Lokal lädt zum Verweilen und Geniessen ein.
Brunchzeiten:
Sonntags, 9 – 15 Uhr
Art und Weise:
Buffet
Geeignet für:
Familien, Hungrige und grössere Gruppen
Kontakt:
Nägeligasse 1a, 3011 Bern
buehnenbern.ch
vierte_wand_bern
Bärner Meitschi findet:
«Das Zmorge im Wartsaal Kaffee ist eines der Bärner Meitschi Lieblinge. Man kann es am Wochenende und unter der Woche geniessen. Und zwar bis 17 Uhr.»
Brunchzeiten:
Dienstag bis Freitag von 9 – 17 Uhr und am Wochenende von 10 –17 Uhr
Art und Weise:
à la carte
Geeignet für:
Alle, die sich lieber bedienen lassen als zum Buffet stürmen und für jene, die auch unter der Woche gerne fein zmörgele.
WerkStadt Lorraine
Von Morgenkaffee bis zum Feierabendbier – die WerkStadt ist ein beliebtes Café im Lorraine-Quartier! Mit ihrem Werkstatt-Flair schafft sie eine Atmosphäre, die so richtig zum Verweilen einlädt. Auch draussen locken der Hinterhof und die Terrasse an sonnigen Tagen. Das hausgemachte WerkStadt-Granola mit Joghurt, Früchtekompott und Nüssen ist perfekt, um den kleinen Morgenhunger zu stillen.
Brunchzeiten:
Mo – Sa, zu den regulären Öffnungszeiten
Art und Weise:
à la carte
Gute Brunchspots rund um Bern
Für ein feines Zmorge begeben wir uns gerne über die Stadtgrenzen hinaus. Auf dem Blog präsentieren wir dir grossartige Brunchspots rund um Bern.
Mehr erfahrenGute Brunchspots in Thun und Umgebung
In Thun und Umgebung lässt es sich ebenso gut brunchen wie in Bern. Wir haben für dich tolle Brunchspots ausfindig gemacht, die wir dir in diesem Blogbeitrag vorstellen. Die Auswahl reicht von hausgemachten Zimtknoten über farbenfrohe Zmorgeplättli, bis hin zu einem reichhaltigen Frühstücksbuffet auf 2970 Meter über Meer.
Mehr erfahrenGute Brunchspots in Biel und Solothurn
Auch in Biel und Solothurn findest du ausgezeichnete Frühstücksmöglichkeiten. In diesem Blogbeitrag präsentieren wir dir auserwählte Brunch-Spots, die einen Besuch Wert sind.
Mehr erfahren
Super Liste!
Wo ist man – bei all den tollen Locations – mit Kinderwagen & kleinem Baby denn willkommen? Könntet ihr hierzu auch noch eine kleine Info machen? Wär super!
Liebe Caroline, auf kleine Besucher ausgerichtet ist der „Minichef Brunch“ im Löscher (ein Blogpost hierzu folgt bald). Genügend Platz für einen Kinderwagen hat es auch im Effinger (dort inkl. Spielecke), im Quadrat in Zollikofen, bei Gurtners und im Kaffee Montag. Liebe Grüsse, Simona
Super – danke für diese wertvolle Info!
Ein toller Brunch wird auch jeden Sonntag auf der Grossen Schanze kredenzt. Phantastische Aussicht, feine Leckereien und ein toller Preis – von 09.30 – 14.00 Uhr, Fr. 29.00. Highlight <3!
Liebe Christine, vielen Dank für den Tipp. Den Brunch auf der Grossen Schanze müssen wir bald ausprobieren. Liebe Grüsse, Simona
Tipp: Der Brunch im Becanto (Stöckacker/Bümpliz) fehlt noch in der Liste.
Danke für den Tipp, müssen wir bald ausprobieren. Liebe Grüsse, Simona
Super, merci viu mau! 🙂
Habe das „Schweller“ nicht gefunden.
Gratuliere für diesen super Beitrag.
Gruess Willy